Mr.Raymon
Mitglied
Hallo miteinander,
Ich bin froh euer Forum gefunden zu haben, da wir absolut nicht wissen, wohin mit unserer Frage. Wir haben das letzte Jahr damit verbracht, einen schon bestehenden Teich zu finden im Raum des Ruhrgebiets -> Scheinbar unmöglich! Wir sind alle Teiche abgefahren, haben deren Besitzer ausfindig gemacht und um ein Kaufangebot gebeten...aber nichts. Nun besteht immernoch die Möglichkeit, das ganze selbst zu bauen.
Haltet euch bitte fest, die Maße sollen etwa 100 x 30 Meter betragen. Wozu fragt Ihr euch sicherlich jetzt. Wir sind ein paar Freunde, die professionell Wakeboarden und uns die öffentlichen Anlagen nicht mehr die perfekten Möglichkeiten zum Trainieren bieten.
Ein Beispiel eines künstlichen Teichs und vorallem was wir vorhaben findet man hier https://vimeo.com/10787729 Dieser Teich besitzt die Maße 140 x 40 Meter, ganz so groß muss es nicht sein. Nun gut, ein Grundstück, Bagger, Radlader usw ist nicht das Problem. Auf dieser Fläche abzudichten ist mit Folie kaum bezahlbar, nach meinem Stand dürften wir etwa 30000 Euro nur für die Folie bezahlen. Außerdem ist das Problem, dass wir Holzpfähle in den Boden rammen müssen (wieso sieht man im Video) und sich das wohl nicht mit der Folie vereinbaren lässt. Ansonsten wissen wir nur, dass man evtl. auch mit Lehm abdichten kann, allerdings fehlen uns da die Informationen zu Preisen und zum Aufwand.
Ich würde mich über Tipps zum Problem sehr freuen, ebenso wie Kontakte zu Profis, die helfen könnten. Falls das ganze stattfinden sollte, würde ich hier sehr gerne Bericht erstatten, ich hoffe es kommt soweit.
Liebe Grüße Max
Ich bin froh euer Forum gefunden zu haben, da wir absolut nicht wissen, wohin mit unserer Frage. Wir haben das letzte Jahr damit verbracht, einen schon bestehenden Teich zu finden im Raum des Ruhrgebiets -> Scheinbar unmöglich! Wir sind alle Teiche abgefahren, haben deren Besitzer ausfindig gemacht und um ein Kaufangebot gebeten...aber nichts. Nun besteht immernoch die Möglichkeit, das ganze selbst zu bauen.
Haltet euch bitte fest, die Maße sollen etwa 100 x 30 Meter betragen. Wozu fragt Ihr euch sicherlich jetzt. Wir sind ein paar Freunde, die professionell Wakeboarden und uns die öffentlichen Anlagen nicht mehr die perfekten Möglichkeiten zum Trainieren bieten.
Ein Beispiel eines künstlichen Teichs und vorallem was wir vorhaben findet man hier https://vimeo.com/10787729 Dieser Teich besitzt die Maße 140 x 40 Meter, ganz so groß muss es nicht sein. Nun gut, ein Grundstück, Bagger, Radlader usw ist nicht das Problem. Auf dieser Fläche abzudichten ist mit Folie kaum bezahlbar, nach meinem Stand dürften wir etwa 30000 Euro nur für die Folie bezahlen. Außerdem ist das Problem, dass wir Holzpfähle in den Boden rammen müssen (wieso sieht man im Video) und sich das wohl nicht mit der Folie vereinbaren lässt. Ansonsten wissen wir nur, dass man evtl. auch mit Lehm abdichten kann, allerdings fehlen uns da die Informationen zu Preisen und zum Aufwand.
Ich würde mich über Tipps zum Problem sehr freuen, ebenso wie Kontakte zu Profis, die helfen könnten. Falls das ganze stattfinden sollte, würde ich hier sehr gerne Bericht erstatten, ich hoffe es kommt soweit.
Liebe Grüße Max