Mein kleiner Teich mit japanischem Brunnen bei Minus 10°C
AW: Unsere schönsten Algenfotos Hallo zusmmen, Algenfotos:lala ach wenn Ihr so etwas meint - bitte ! [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...
AW: Was ist das? Hallo Frank, Hab leider kein Bild von einem Gelbrandkäfergelege aber so auf dem ersten Blick sieht mir das eher nach dem...
AW: Krötensterben? Hallo Annett, Hallo Kurt, danke für die Antworten. Besagte Kröte hat's wie erwatet leider nicht mehr geschafft. Inzwischen...
Hallo liebe Teichgemeinde, muss mich leider nach der Winterpause mit nicht ganz so guten Nachrichten zurückmelden. Zunächst hat sich alles...
AW: Temperaturen im und am Teich Hallo nochmals, heute ist die Eisschicht sogar schon auf gute 4 cm angewachsen. Besonders fasziniert habe ich...
AW: Temperaturen im und am Teich Hallo liebe Teichfreunde, bei mir ist bereits eine 3 cm Eisschicht gewachsen. [ATTACH] [ATTACH] Luft...
AW: Temperaturen im und am Teich Hallo zusammen, bei mir heute um 7:30 : Luft -1°C, Wasser 4°C mit geschlossener dünner Eisschicht (bis...
AW: Frage zu Hornkraut Hallo Silke, bei mir hat das Wasser nur noch ca. 15 Grad und die meisten Pflanzen sind bereits am Rückzug. Sicher bei...
AW: Frage zu Hornkraut Hallo, ich für meinen Teil habe, da sich die meisten Pflanzen bereits zückgezogen haben - meinen Teich bereits voriges...
AW: Teichbelüftung im Winter??? Hallo zusammen, auch ich habe mit dem einfachen Styropordeckel + Belüfterpumpe vorigen Winter schlechte...
AW: © ... Blutegel & Koi - Ein Problem ??? Hallo Kermit, wenn diese "Würmer" in massigen Ansammlungen an den Steinen des Wasserfalls...
AW: Neue Bilder von meinen unbekannten Fischen Hallo Barbara, die sehen für mich ganz nach Karpfen aus. Vielleicht hilft dieser Link weiter:...
AW: Mitgliederliste Hallo zusammen, ich hätte auch nix gegen eine derartige Übersichtstabelle. Letztendlich bleibt es doch jedem selbst...
AW: Seekanne angefressen, Larven unter den Blättern Hallo Teicheule, bei den durchsichtigen Schläuchen handelt es sich vermutlich um...
AW: CO2-Mangel - biogene Entkalkung Hallo Annett! Hallo Stefan! Danke für die fachkundigen Antworten. Habe einen KH von 3 gemessen. Um auf...
Hallo Zusammen ! Mein Teich ist massiv mit UW - Pflanzen (Hornkraut u. Tausendblatt) bepflanzt, im laufe des Sommers ist es zu einem...
Hallo zusammen ! nachdem ich euch bereits meinen "fertigen" Teich vorgestellt habe, möchte ich nun auch ein wenig über die Entstehung...
AW: Was hat meine Seerose? Hallo Sabine meiner Erfahrung nach setzen Schnecken Seerosen nicht derartig zu. Ich habe eine ganze Armee von...