Üblicher Gartenteich - Quellstein

cibase

Mitglied
Dabei seit
3. Aug. 2013
Beiträge
5
Ort
84***
Teichtiefe (cm)
1,4
Teichvol. (l)
15000
Besatz
goldfische ca 15 stück
Hallo!

bin seit jahren teichbesitzer und will mich nun näher damit beschäftigen bzw. bin an einem meinungsaustausch interessiert.

"Üblicher" gartenteich mit 10 cbm inhalt. 15 goldfische. einen quellstein und einen schaumsprudler.

wo soll man das wasser für den quellstein entnehmen? an der tiefsten stelle, wo auch der meiste dreck ist oder hinter den pflanzen? bringt das filtermäßig was?


danke
 
AW: Üblicher Gartenteich - Quellstein

Hallo "?"

ich würde das Wassre für den Quellstein dort entnehmen wo der wenigste Dreck ist.
Sonst hast du doch nur eine "Dreckschleuder", sprich du wirbelst den Dreck im Teich umher.

Eine Filterwirkung hast du dadurch leider nicht!

Filter: Ist ein Filter vorhanden, oder hast du nur eine Wasserumwälzung?
 
AW: Üblicher Gartenteich - Quellstein

danke für die antwort. filter ist keiner vorhanden. nur eine umwälzung. jedoch ist zwischen flachwasserzone (mit vielen pflanzen) und teichrand noch ein bereich frei der ca 13 cm tief ist. dort würde ich dann die ansaugung hinlegen. ich erhoffe mir dadurch eine art filterwirkung durch die bepflanzung ... ?! was meint ihr?
 
AW: Üblicher Gartenteich - Quellstein

Hallo "?",

eine Filterwirkung ist nur durch eine Umwälzung nicht zu erwarten.
Diese wäre aber schon für die Goldfische nötig, damit die nicht in ihren Exkrementen schwimmen müssen.
 
AW: Üblicher Gartenteich - Quellstein

"?",
die von dir geplante Ansaugung für den Quellstein finde ich geeignet.
Allerdings würde ich dir-aus den Gründen die Jörg schon erwähnte-dringend zu einem Filter raten.
Schau mal bei "Filtereigenbau", du wirst überascht sein wie einfach und günstig das sein kann;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten