12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Brigitte

Mitglied
Dabei seit
11. Feb. 2008
Beiträge
72
Ort
8122 Binz
Teichtiefe (cm)
43
Teichvol. (l)
700
Besatz
was freiwillig hineinkommt: Molche, Frösche
Nachdem meine alte Pumpe kaputt ist will ich sie durch eine Neue ersetzen. Die alte lief am normalen Strom mit 220/230V was mir aber immer unheimlich war obwohl sie an einem Aussenstecker, der sich bei Kurzschluss abschaltet, angeschlossen war.

Die Solarpumpe die ich als Ersatz kaufte, lieferte genug Wasser, aber nur wenn die Sonne scheint und der Speicher reicht für 4 Stunden. Eine Fehlinvestition.

Ich habe jetzt im Internet nach einer 12V Pumpe gesucht, werde aber nicht fündig. Auch wenn 12V steht werden sie dann mit 220/230V gespeist, was ich aber nicht will. Ich dachte es gibt einfache Pumpen die über einen Transformer laufen, aber offenbar geht das nicht, ich habe aber nicht verstanden warum. Kann mir das jemand erklären ?

Die Pumpe die ich suche, muss keine grosse Leistung vollbringen. Ich habe ein Seerosenbecken in dem eine kleine Brunnenfigur steht und das Wasser plätschert aus einer Schale. Da baden regelmässig Vögel und auch Tiere trinken daraus, ich möchte nicht dass die zu Schaden kommen.
 

Anhänge

  • DSC01041.JPG
    DSC01041.JPG
    204,5 KB · Aufrufe: 29
AW: 12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Ja, ich bin gerade mit dem gleichen Thema beschäftigt. Habe gebraucht eine 12V Oase Pumpe gekauft. Die Pumpe wird über einen Transformator betrieben und wurde so entwickelt um den bestmöglichen Personenschutz zu erreichen. Das Verbindungskabel hat 4 Adern , was bei Gleichstrom wundert. Bei trockener Inbetriebnahme läuft die Pumpe mehrfach an um dann stehen zu bleiben. In Wasser getaucht legt sie gleich richtig los. Daraus habe ich geschlossen, daß auch noch Elektronik im Spiel ist. Auf dem Trafo ist braun (+) und blau (-) gekennzeichnet. Was die beiden anderen Drähte tun ist schleierhaft. Die Pumpe macht 6000ltr/h Leider hat sie auch noch den Nachteil sündhaft teuer zu sein. Hier im Forum hat Jemand probiert diese Pumpe an ein Solarpanel anzuschließen, habe aber noch keine Erfolgsmeldung gelesen. Jedenfalls möchte ich dies auch tun.
Speziell zu Deiner Frage : Mit einem Transformator kann man Wechselstrom von 220V auf 12 Volt AC wandeln. AC ist dann aber immer noch Wechselstrom. Erst ein nachgeschalteter Gleichrichter macht daraus Gleichstrom. Die Schutzfunktion kommt durch die Potentialtrennung des Transformators. Man kann sich also keinen "Schlag" holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Ich habe jetzt im Internet nach einer 12V Pumpe gesucht, werde aber nicht fündig.
Hallo,

dann schau mal HIER, die haben so viele das sie die verkaufen. :)

Einen Trafo wirst du immer dabei haben, um die 230 Volt in 12 Volt umzuwandeln.
Du solltest darauf achten, dass der Trafo für den Außeneinsatz geeignet ist.
 
AW: 12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Vielen dank für den Link und die Erklärung.

Wie Werner2 schreibt sind die 12V Pumpen für Schwimmteiche gedacht, so furchtbar teuer und für meine Zwecke nicht nötig. Die Sache mit der Umwandlung in Gleichstrom leuchtet mir jetzt ein. Die Schule liegt viele Jahrzehnte zurück.

Ich habe schon 12V Pumpen gefunden, aber da gab es dann nie den Hinweis, dass dazu auch einen Trafo mitgeliefert wird. Bei der Beschreibung der Pumpen fehlt auch der Hinweis ob für den Aussenbereich geeignet. Ich nehme aber einmal an, dass man einen Springbrunnen im freien betreibt und man den Trafo in einem Wasserdichten Behälter in der Nähe aufstellen kann.
 
AW: 12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Hallo Brigitte,

ja, NUR Kleinspannungspumpen (12 V) sind in Schwimm- und Badeteichen zugelassen.
Alle 230 V Pumpen müßen trocken in wenigsten 2 m Abstand zum Teich aufgestellt werden.

Für was willst du die Pumpe benutzen, als Filter oder Fontänenpumpe. Seerosenblüten mögen nicht so gerne Wasser von oben.
 
AW: 12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Hallo Lollo,
weder Filter noch Fontäne, also die Pumpe muss Wasser aus dem Teich pumpen.

Wie auf dem Foto am Anfang meines Beitrags zu sehen, speist die Pumpe diese Brunnenfigur und die Spatzen sitzen zu Scharen auf dem Kopf der Figur oder in der Schale aus der das Wasser leicht heraussprudelt. Trinken und plätschern darin zur Freude meiner zwei alten Katzen. Live Fernsehen ! Ich schaue ihnen auch gerne zu wenn sie sich um den Platz in der Quelle streiten und um die Wette tschilpen. Die Figur steht fast in der Mitte, so dass die Vögel locker wegfliegen können, wenn sich die Tiger anpirschen, bis jetzt haben sie noch nie einen erwischt. Da die Solarpumpe erst pumpt wenn die Sonne auf das Paneel scheint, sitzen die armen Vögel den halben Morgen auf dem Trockenen.

Da das Wasser eigentlich nur herausrieselt werden die Seerosenblätter auch nicht nass, höchstens durch die badenden Vögel und die baden ja nicht ständig.
Gruss Brigitte
 
AW: 12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Hallo Brigitte,

ok, habe verstanden. Du kannst sowohl eine 230 V Pumpe, oder eine 12 V Pumpe einsetzen, eingespeist wird das ganze ja über eine Außensteckdose, die Pumpe sollte aber für außen tauglich sein. Es gibt auch Pumpen für Zimmerbrunnen, die im Außeneinsatz aber nicht zulässig sind, der Unterschied ist an der Länge der Zuleitung, und der Schutzart zu erkennen.

Der Vorteil einer 12 V Pumpe ist auch, dass du auch bei eingeschalteter Pumpe ins Wasser fassen kannst.

der sich bei Kurzschluss abschaltet

passiert das öfter, oder schaltet eher der FI-Schalter die Anlage aus? Wo sitzt die Außensteckdose, ist sie vor Regen geschützt?
 
AW: 12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Hallo Lollo,

vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen, endlich die richtigen Antworten auf meine Fragen.

Kurzschluss gab es noch nie und der Stecker ist geschützt an der Hauswand unter dem Glasdach der Terrasse. Wenn sich die alte Pumpe ausschaltete, kurz bevor sie endgültig nach 30 Jahren den Geist aufgab, war immer der FI Schalter der Auslöser. Ich habe jetzt eine 12V Pumpe wie in dem Link abgebildet bestellt und werde sie mir in Hohentengen (Grenzpaket.de) abholen sobald sie dort eintrifft. (Wohne in der Gegend von Zürich.)

Bei 12V mache ich mir dann auch keine Sorgen wenn die Tiere trinken oder sich baden.

Gruss Brigitte
 
AW: 12 V Pumpe gesucht, keine Solarpumpe

Vergiss nicht dir einen Adapter zu besorgen - meines Wissens hat die Schweiz ja so besondere Steckdosen - schätze da wird der normale Netzstecker nicht passen.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten