AW: 2 Filter in einem ???
Hallo Doris,
die Wanne mit Blähton oder Lava gefüllt, und dann die Pflanzen oben drauf gesetzt auf einem Vlies, um erst mal das nicht verwurzelte Substrat bei den Pflanzen zu halten.
Das wäre mein Vorschlag. Ich hatte in meinem Pflanzenfilter Körbe mit Vlies auf Lava gesetzt, und diese zum Regenschutz und der Schönheit wegen mit groben Kieseln abgedeckt. Das würde ich heute nicht mehr machen.
Es dauert eine Weile, bis die Pflanzen das Vlies durchwurzelt haben. Wegen eines "Verschlammens" würde ich mir keine Sorgen machen. In einem gut funktionierenden Pflanzenfilter bleiebn nur Sandkörner hängen, die restlichen "Erdbestandteile" sind genau so gutes Futter wie das gefilterte Teichwasser.
So weit meine Vorschläge zu Thema. Vielleicht gibt es ja Tipps, wie man den Start beschleunigt.