Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

2. Pumpe an cs2 anschließen

JuleF.

Mitglied
Dabei seit
21. Juli 2015
Beiträge
95
Ort
Deutschland 24536
Teichfläche ()
10
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
8000
Besatz
10 goldfische, 5 koi
Hallo,
Ich habe mir einen skimmer mit extrerner pumpe brstellt und nun wollte ich mal fragen wie ich die am besten noch zu der bestehenden an den cs2 anschließe?
Yadapter oder einen 2. Eingang direkt ins gehäuse?
Lg julian​
 
Hallo Julian,
Wieviel Pumpenleistung hast du schon an der alten Pumpe und was bringt die neue?
 
Die alte hat ca 3000l am cs2 anliegen und die neue müsste laut leistungskurve bei 4000l liegen.
 
Hallo,
bei etwa 14-15000 Liter am CS wird es kritisch - dann läuft er über (aus der Gehäuseöffnung am Pumpen-Anschluss).

Ein 2-ter Anschluss wäre sicherlich am einfachsten bzw. sichersten.
Bei Verwendung eines Y-Stückes sollte die Zuleitung zum CS entsprechend dimensioniert sein (2 Zoll Abgang und 2x1,5 Zoll Eingang).
Wenn das Y-Stück unter Wasser liegen soll (und damit die Zuleitungen zur Filterpumpe und zum Skimmer möglichst kurz wären) benötigst du im Ast der nicht ständig in Betrieb ist (Skimmer-Leitung) ein Rückschlagventil - sonst drückt die Filterpumpe in die abgeschaltete Skimmerleitung.
Eine mögliche Umgehung dieser Situation wäre eine Y-Verteilung direkt am CS-Eingang - hier könnte auf die Rückschlagklappe verzichtet werden.

Gruß Nori
 
Dann hab ich mit der leistung ja noch genug luft nach oben.
Hatte das Y Stück von oase ins auge gefasst mit den absperrhähnen.
Und eigentlich soll der skimmer im dauerbetrieb laufen.
 
Da musst du halt mal schauen, ob der stärkere Strang nicht in den schwächeren reindrückt - mit dem Oase-Teil könntest du notfalls die Sache etwas einpegeln - bei zwei sehr unterschiedlichen Pumpen wird es aber schwierig.
Ein Rückschlagventil hätte halt den Vorteil, dass die Strömung Richtung Filter immer zu einem gewissen Anteil offen wäre (Abhängig vom Druck durch den stärkeren Strang).
Wie gesagt sehe ich es rel. unproblematisch, wenn der Y-Verteiler nah am Eingang CS liegt.

Gruß Nori
 
Und was für ein schlauch nehm ich am besten? Das was max möglich ist nehm ich an oder?
 
Du hast immer noch nichts zu den verwendeten Pumpen gesagt...
Ansonsten würde ich Filterpumpe und Skimmerpumpe zum Y-Verteiler in 1,5" und Skimmerpumpe zum Skimmer in 1,25" bauen.
Vom Y-Verteiler zum CS dann 2" (da gibt's einen Einschraubanschluss der genau an das CS passt, 1,5" AG und 50mm Schlauchanschluss)
Btw:
Ich würde den Y-Verteiler samt Rückschlagklappe selber zusammenkleben - ob das Oase-Teil 2" kann weiß ich nicht.

Gruß Nori
 
Pumpen sind beide von jebao. Einmal sone flunder die mir mit 10000 liter verkauft wurde. Allerdings zeigt das strommessgerat nur knapp 40 watt an. Sie hat also höchstens 4000 liter.
Und die neue ist eine mit 6800 liter.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…