Teich in den Winterschlaf schicken

mate66

Mitglied
Dabei seit
16. Sep. 2010
Beiträge
27
Ort
32469
Teichtiefe (cm)
1,9
Teichvol. (l)
250.000
Besatz
15 Kois,
ein paar Goldfische

Menge an Rotaugen und Co
Hallo!

Ich wollte jetzt in der kommenden Woche meinen Teich so langsam mal auf den Winter vorbereiten. Sprich: ich wollte zum einen die Bachlaufpumpe heraus nehmen, zum anderen das CO2-Gerät umsetzen. Einen Filter habe ich ja nicht im Einsatz... Das CO2-Gerät hab ich seit diesem Jahr erst im Einsatz und derzeit liegen zwei Ausström-Steine im Teich verteilt. Nun wollte ich diese zusammen an eine Stelle im Flachwasser-Bereich legen, damit der Teich im Winter nicht komplett zufriert.

Oder soll ich damit noch warten?
Oder bin ich sogar schon spät dran?

Wann macht ihr diese Arbeiten??

Ciao!
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Hallo mate

ich finde es noch etwas früh, kenne mich allerdings mit teichen deiner größenordnung nicht aus. meine fische sind bei sonnenschein noch gern an der oberfläche, fressen noch eifrig und denken noch nicht an winterruhe.
von daher warte ich noch eine ganze weile ab und entferne nur abgestorbene Pflanzen und Laub im Teich vorbereitend.

gruß Ulla
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Hallo,

danke für deine Antwort.
Wie sieht das denn mit den CO2-Gerät aus?
Findet bei diesen Temperaturen signifikante eine signifikante "Temperatur-Schichten-Bildung" im Wasser statt - bzw. sollte man dies jetzt schon ermöglichen? Denn dadurch das meine Auslass-Steine an der tiefsten Stelle liegen, sorge ich ja quasi für eine permanente Wasserverwirbelung bzw. Vermischung von Temperaturzonen..:kopfkratz

Das ist eigentlich der Hauptgrund für meine Frage..
Und da ich Ende des Monats für 3 Wochen außer Landes bin, wollte ich nicht gerne "zu spät" damit dran sein.

Ciao
Mate
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Die Ausströmersteine sollten doch eigentlich sowieso max. 30cm unter Wasseroberfläche hängen oder täusche ich mich da o.o
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

in den wärmeren monaten immer an der tiefsten stelle.zum winter hin reichen 20-30 cm vollkommen aus.
das wärmere wasser soll ja schließlich unten bleiben.kann man jetzt schon machen.:jaja
gruß jörg
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Kann jetzt schon Pumpe raus? Filter auch oder noch laufen lassen`? UVC kann aber abgebaut werden oder?
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

in den wärmeren monaten immer an der tiefsten stelle.zum winter hin reichen 20-30 cm vollkommen aus.
das wärmere wasser soll ja schließlich unten bleiben.kann man jetzt schon machen.:jaja
gruß jörg

Hey!

Danke, dann werd ich mich da schon mal in den kommenden Tagen dran zu schaffen machen.
:oki
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

den filter würde ich biszum ersten richtigen frost durchlaufen lassen.noch fressen die tiere ja.da ist es wenig sinnvoll den filter zu entleeren.
die nährstoffe und stoffwechselprodukte müssen bis jetzt noch weiterhin abgebaut werden.
pumpe im wasser lassen,filter dann säubern und filermaterial nach der ersten eisschicht einlagern.
ich hab im vergangenenen winter den filter verpaßt auszustellen.das war ein kampf und zittern über den winter.deshalb werd ich in diesem jahr mal etwas eher anfangen.
gruß jörg
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

den filter würde ich biszum ersten richtigen frost durchlaufen lassen.noch fressen die tiere ja.da ist es wenig sinnvoll den filter zu entleeren.
die nährstoffe und stoffwechselprodukte müssen bis jetzt noch weiterhin abgebaut werden.
pumpe im wasser lassen,filter dann säubern und filermaterial nach der ersten eisschicht einlagern.
ich hab im vergangenenen winter den filter verpaßt auszustellen.das war ein kampf und zittern über den winter.deshalb werd ich in diesem jahr mal etwas eher anfangen.
gruß jörg

Hallo, bleibt die Pumpe dann den ganzen Winter über im Teich? Soll sie weiter laufen, nur eben ohne den Filter dran zu haben? Können die Fische auch mit Teichheizung ohne daß eine Pumpe, Sprudler läuft, überleben? Bin mir noch nicht sicher wie das gehen soll.... ist unser 1. Winter.:kopfkratz
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

moin!
die pumpe kannst du im wasser lassen oder in einem gefäß mit wasser lagern.
pumpe aus!
teichheizung ist so eine sache.abhängig von der deiner teichgröße und deiner bereitwilligkeit zu hohen stromrechnungen.
da kann man nicht mal eben einen 300 watt heizstab in einen 20000 liter teich hängen.sicherlich kann man einen teich eisfrei halten mit ner teichheizung.nur die aufzuwendende energie darf man nicht vergessen.
wie groß ist denn dein teich?
jörg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten