Kleingartenteich (Planung) ohne Strom

bertona

Mitglied
Dabei seit
8. Mai 2011
Beiträge
1
Ort
31134
Teichtiefe (cm)
0,60
Teichvol. (l)
200
Besatz
ca 20
Hallo liebe Gartenteichfreunde, hoffe bin hier richtig in diesem Thread.

Habe seit einem Jahr ein Kleingarten und wollte dieses Jahr mir ein Teich anlegen mit Fischen. Problem ist nur das ich in dem Kleingarten nicht über Strom verfüge. Möchte von euch wissen ob sich das überhaupt lohnen würde. Ob es besondere Fischarten und Wasserpflanzen gibt wegen dem Sauerstoff und Reinigen.

Würde mich über Hilfe und Ratschläge Freuden
 
AW: Kleingartenteich (Planung) ohne Strom

Servus

Herzlich Willkommen

Also Kleinfische, wie Moderlieschen, Stichlinge & Co. kannst in einen Filterlosen Teich schon einsetzen ... aber der Hahnenfuß ist allerdings ... die Menge an Fisch macht es aus ;)

Leider kann ich Dir keinen Tipp über die Menge geben, da man ja noch nicht weiß wie groß der Teich wird ...

Mach mal eine Skizze oder erzähl mal was du vor hast :beten
 
AW: Kleingartenteich (Planung) ohne Strom

Wir hatten das auch mal, allerdings sind die Fische im Teich erfroren, da der Teich zu flach ist :mad: Wichtig ist, dass der Teich nicht zu klein ist (also wie in der Natur, so kann sich ein natürliches System entwickeln) und auch nicht zu flach. Zu den Pflanzen kann ich sagen, dass Sumpfschwertlilien gut fürs Wasser und für den Giftstoffabbau sein sollen.
 
AW: Kleingartenteich (Planung) ohne Strom

Hallo Bertona,

Teich ohne Strom bedeutet Teich ohne jegliche Technik. Das funktioniert - aber nur bei entsprechender Größe und bei Einhaltung gewisser Regeln.

Meiner Meinung nach sollte der Teich mindestens ein Wasservolumen im oberen 4-stelligen Literbereich haben und die Fische - nicht viele, die bestimmen dann die Polulationsdichte selbst - dürfen nicht gefüttert werden. Und: wenn der Teich dieses Jahr gebaut wird die Fische (nur kleine Arten wie Moderlieschen und Co.) am besten erst nächstes Jahr damit alles schön eingefahren ist. Dann wird es wohl funktionieren.

Wenn dir das zu groß wird, dann lieber gleich sein lassen - oder aber zumindest die Fische weglassen. Ohne Fische sind praktisch alle Größen machbar.

Gruß
Manfred
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten