Im Winter Eisfrei

uwe jur.

Mitglied
Dabei seit
13. Juni 2010
Beiträge
70
Ort
53913
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
3500
Besatz
Rotfeder, Gründling, Karausche, Stichling...................
Hi,
auch wenn der Winter noch nicht angekommen ist, überlege ich jetzt schon wie ich im Winter mein Teich Eisfrei halte. hier im Forum habe ich nichts genaues gefunden bzw. übersehen.

Was ist mittlerweile die beste und kostengünstigste Möglichkeit?

Ich stelle mir auch gerade die Frage, wie lange man die Pumpe laufen lassen kann, ohne Gefahr durch Frost zu bekommen?
 
AW: Im Winter Eisfrei

Hi Uwe,
ich habe von Oase den Eisfreihalter ist sehr gut braucht nur 5W/Std.
Also ich baue anfang November meinen Filter ab.

Gruß

Timo
 
AW: Im Winter Eisfrei

Also ich lege im Winter immer Styrodurplatten auf die Wasseroberfläche. Dadurch entsteht keine Eisschicht, auch bei sehr tiefen Temperaturen. Meine Pumpe+Filter werde ich vor dem ersten Frost abschalten, sauber machen und drinnen lagern und im nächsten Frühjahr wieder auspacken und anschalten.

Am besten guckst du dir diesen Thread mal durch:

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/29473

LG ONYX
 
AW: Im Winter Eisfrei

Hallo Uwe

wie sieht es aus mit dem Bau einer Abdeckung aus Styrodur und oder Doppelstegplatten..........

"Sommer-" und Winterbilder.................
 

Anhänge

  • PICT4392.JPG
    PICT4392.JPG
    98,5 KB · Aufrufe: 164
  • PICT4393.JPG
    PICT4393.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 179
  • K800_PICT4505.JPG
    K800_PICT4505.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 137
AW: Im Winter Eisfrei

Danke für die schnellen Antworten:oki

@Lanz-Bulldog@
sind das alles Styropor platten auf den Bildern? Sieht ja cool aus


Ich hab auch schon daran gedacht eine Syr. Platte mit einer Schnur und einem Stein zu sichern und einfach an der Wasseroberfläche schwimmen zu lassen!

Die Sache mit dem Oase den Eisfreihalter ist auch sehr Interessant, bei 5Watt ist das auch günstig!
 
AW: Im Winter Eisfrei

Hallo Uwe,

ja alles BASF Styrodur 3035...........................

und auf Bild 2 links unter dem kleinen Schwimm-Rahmen liegt 1 Ausströmer und das Wasser ist absolut eisfrei.........
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Im Winter Eisfrei

Der Eisfreihalter muss nicht unbedingt von Oase sein - den gibts auch von anderen Anbietern.
Wenn man sich dann einen kleinen Kolbenkompressor dazukauft kann man eine Ausströmerplatte (an einer anderen Stelle) und eine Kugel innerhalb des Eisfreihalters damit betreiben.
Vorteil gegenüber dem 5Watt Spielzeug von Oase: Man kann den Kompressor auch das ganze Jahr zum Belüften der Bioabteilung hernehmen - ein kleiner Kolbenkompressor benötigt auch gerade mal 15 Watt/Std.

Gruß Nori
 
AW: Im Winter Eisfrei

Hallo @all ,

ich lasse meine Pumpe ganzjährig laufen . Das einzige was ich zum Winter hin mache ist , das ich meinen Filter aus dem Kreislauf nehmen muß und der Schlauch von der Pumpe wird oberhalb der Wasseroberfläche so platziert das ein "Bachlauf " entsteht der bei Frost so aussieht :
 

Anhänge

  • 25012010127.jpg
    25012010127.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 109
  • 25012010125.jpg
    25012010125.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 100
AW: Im Winter Eisfrei

... auf den Bildern kann man sehr gut erkennen , wie das Eis weiter " wächst " aber das Wasser trotzdem ohne Behinderung weiter in den Teich läuft - meine Koi leben alle noch und sich bildende Faulgase entweichen sofort


mfg Jan
 
AW: Im Winter Eisfrei

Servus Uwe,

Das von Oase ist kein Spielzeug!!
ich habe in schon seit 2.Winter im Einsatz.
Ablsolut Super
Besser wie die Heitzer 100-600 Watt

Gruß

Timo
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten