4-Kammerfilter ( Vortex)

michag

Mitglied
Dabei seit
20. Aug. 2008
Beiträge
240
Ort
14
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
38m³
Besatz
19 Japankoi und ca.15 Kinder bei mir geb.
hallo Gemeinde,

habe mal eine frage bezüglich Bakterien nach Filter neu Start.

mußte nun doch den Filter abstellen hatten auch ca. 20 Grad minus hier.

Wenn es das Wetter erlaubt werde ich den Filter wieder in Betrieb nehmen.....sollten dann wieder Starter Bakterien in das Filtersystem gegeben werden ? Die Sprüdler schaffen es noch !! Danke für eure Antworten
 

Anhänge

  • PICT0011.JPG
    PICT0011.JPG
    127,2 KB · Aufrufe: 53
  • PICT0016.JPG
    PICT0016.JPG
    142,9 KB · Aufrufe: 50
AW: 4-Kammerfilter ( Vortex)

Hallo,

wichtig ist lediglich, dass du die alte Brühe nicht in den Teich pumpst, sondern erst abläßt, dann neu befüllst und erst dann wieder in Betrieb gehst.



Gruß Rainer
 
AW: 4-Kammerfilter ( Vortex)

jo danke, nee nee der Filter war schon mit Eis bedeckt im unterem drittel habe alles auseinander genommen und mit Heißluftfön an den unteren Rohren gewerkelt ............der Filter ist jetzt leer und sauber.Also bei neustart keine neuen (flüssigen)Bakkis ?Die Filtermedien muß ich noch reinigen unter anderem Japan -Matte ist aber noch teilweise gefrohren.
 
AW: 4-Kammerfilter ( Vortex)

Hallo michag,
ich würde den Filter jetzt nicht mehr neustarten, am besten wartest Du bist zum Frühjahr (April). Filterbakterien erst ab konstanten 16 Grad Wassertemperatur benutzen sonst sterben die sofort wieder ab.
P.S. Ganz schön mutig von Dir den Filter im Winter laufen zu lassen, GFK ist sehr empfindlich gegenüber Frost speziell die Ablassrohre aus PVC. Wenn Du den Filter wieder anstellst, seh genau nach ob irgendetwas undicht ist sonst erlebst Du eine böse Überraschung.

mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk
www.mein-schoener-teich.com
 
AW: 4-Kammerfilter ( Vortex)

Hallo Dirk,danke für die Antwort.....hatte ich auch vor.... erst wenn das Wetter besser ist,wollte nur wissen ab man dann die Starterbakterien wieder zugeben muss.:oki
 
AW: 4-Kammerfilter ( Vortex)

Warum denken eigentlich erst immer alle an den Winter wenn es schon zusät ist(das ist jetzt nicht auf dich gemünzt michag! Habe es nur in vielen Foren verfolgen können.)?

Das nach einen Frühling, Sommer und Herbst der Winter kommt ist doch nichts neues oder gar Ungewöhnliches :kopfkratz
Daran sollte man bei einen Bau schon denken und es auch berücksichtigen. Zwei Wochen Dauerfrost, mit Werten unter -15C° und nichts ist in der Filterkammer gefroren. Auch der Bodenfilter war nicht gefroren :oki

Schon beim Bau wurde hierauf geachtet, auch wenn wir in Dortmund nur recht selten solche Temperaturen haben. Die Filterkammer hat eine 120er Roockwool Dämmung (1cm Holz - 120er Dämmung - 1cm Holz + 30mm Styropor). Der Bodenfilter wurde komplett von Unten und den Seiten gedämmt mit 60mm Styropor. Dieses Jahr hat sich das auch ausgezahlt, Weder Vorfilter, Hel-X Filter noch Bodenfilter waren gefroren.
Auch der Teich war nie komplett zu, die Einläufe waren immer ca. 1m² Eis frei.
 
AW: 4-Kammerfilter ( Vortex)

nun ja, es gibt sicher Ecken in Deutschland die sehr oft von kalten Winter'n verschont werden. Da hoffen die Teichbetreiber das schon alles klat gehen wird!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten