Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

450 Watt?

A6er

Mitglied
Dabei seit
19. Aug. 2007
Beiträge
233
Ort
69168
Teichtiefe (cm)
1,53
Teichvol. (l)
10.451
Besatz
10 Koi
Hallo,
meint Ihr, ich könnte theoritisch mit einem Aqauarien-Heizstab von 450 Watt die Wassertemperatur in meinem 10.000L. Teich um ca. 2° erhöhen oder langt die Watt-Zahl dafür bei weitem nicht aus?
 
AW: 450 Watt?

Hallo,

die Temperaturerhöhung ist abhängig von dem Wärmeabfluss aus dem Teichwasser. Beispiel: Angenommen, Du hast 10.000 Liter Wasser und keine Oberfläche (Erdtank), die erdberührende Oberfläche isoliert, dann reicht das sicher aus. Genau die entgegengesetzte Situation ergibt sich, wenn Du eine große Oberfläche hast (Stell Dir vor, Dein Teich sei 10cm tief) oder der Teich im Grundwasser "schwimmt" (Dies würde effektiv das Teichvolumen gegen unendlich steigern).

Die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen, nur wo?

So lässt sich das also nicht berechnen.
"Versuch macht kluch"?

450 Watt sind eine Menge, jedoch wenn Du das Grundwasser mitheizen musst?

Wieso möchtest Du die Temperatur steigern?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 450 Watt?

Hallo Rüdiger,
das kannst Du knicken!!!!!!!!! (es gibt bessere Teichheizungen)

Ich habe in meinem Hälterungsbecken (300l) einen 200 Watt Heißstab und es werden nicht mehr als 17°, bei einer Außentemperatur von tags 5-11° und nachst um die 1°C.
Obwohl ich das Häterungbecken mit 10cm dickem Styropor eingefaßt habe und als Abdeckung dünnes weißes Vlies.
Ich brauche auch nicht mehr Temperatur, da diese abgestimmt ist mit meinem Koihändler (ja - ich habe mir letzte Woche 3 Kois gekauft :smoki )

LG
Friedhelm
 
AW: 450 Watt?

Nun ja,
warum ich das brauche....
Weil ich heute so unvernünftig war und mir 6 1 jährige Tosai gekauft habe
Im Moment hat mein Teich 12° aber es soll ja nächste Woche wieder Winter werden....
 
AW: 450 Watt?

Hallo Rüdiger,....


habe mir aus einer Laune herraus auch 2 kl. Koi gekauft,....!


Diese hab ich dann im Keller in ein 200 liter Becken gehältert,...dort ist es net so kalt gewesen,...! Ein 150 watt Heizer für AQ hielt die Temp. auf 17 ° C ,....
gestern habe ich sie dann in meine Laube in ein 500 liter Becken umgesetzt,....ohne Heizung,...habe die Fische ganz langsam "Runter gekühlt",...bin etz so bei 14, 5 ° C,.....die sollen sich doch an das "rauhe" Leben im Teich gewöhnen,...werde etz jeden 3 Tag 20 - 30 Liter WW mit Teichwasser durchführen,....! Und das alles ohne Heizung,....( steht aber bereit!),....

Hoffe das ich dir helfen konnte etwas Strom zu sparen,...!?


Nix für Ungut,....
 
AW: 450 Watt?

Na,
meine schwimmen nun schon im Teich.
Könnte mich jetzt schon ärgern, dass ich so :crazy -war

Wird ne harte Zeit für die Kleinen :?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…