Nilges_Walter
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Sep. 2004
- Beiträge
- 3
- Ort
- 29345
- Teichvol. (l)
- ca .15m³
- Besatz
-
goldorfen und einige bitterlinge? oder ähnliche
Hallo liebe Teichfreunde !
meine frage :
ab wann soll (kann)oder darf man den Luftausströmer in Gang
nehmen??
Wenn das Eis sich schon auf dem Wasser gebildet hat?
Vorher um das Wasser umzurühren--oder ?
Habe zwei Styroportöpfe auf dem Wasser schwimmen --sollte sowieso nicht ganz so schnell zufrieren.
Wie verhalten sich meine Fische -wenn jetzt plötzlich Krach im Wasser ist??
Also bis heute war eigentlich noch kein Eis auf der Wasserfläche -bzw.
ziemlich schnell wieder weg--schätze das wird nicht so bleiben!!!
mit freundlichen grüßen
(und schon dank im voraus)
Euer Nilges,Walter
meine frage :
ab wann soll (kann)oder darf man den Luftausströmer in Gang
nehmen??
Wenn das Eis sich schon auf dem Wasser gebildet hat?
Vorher um das Wasser umzurühren--oder ?
Habe zwei Styroportöpfe auf dem Wasser schwimmen --sollte sowieso nicht ganz so schnell zufrieren.
Wie verhalten sich meine Fische -wenn jetzt plötzlich Krach im Wasser ist??
Also bis heute war eigentlich noch kein Eis auf der Wasserfläche -bzw.
ziemlich schnell wieder weg--schätze das wird nicht so bleiben!!!
mit freundlichen grüßen
(und schon dank im voraus)
Euer Nilges,Walter
Das könnte dich auch interessieren:

Trommelfilter mit Helix füllen
- Ersteller Lion
- Start Datum

UVC Klärer wann einschalten ?
- Ersteller Lion
- Start Datum