purpleflame
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2012
- Beiträge
- 4
- Ort
- 21***
- Teichtiefe (cm)
- 0,8?
- Teichvol. (l)
- ?
- Besatz
- Goldfische (6)
Hallo liebe Forenmitglieder,
es ist toll, dass es solche Plattformen wie diese gibt
. Ich bräuchte bitte bitte möglichst schnell (leichte Unruhe macht sich breit...) ein paar kurze, knackige Tipps von Goldfisch-Profis, die mir als absolutem Anfänger - ohne Schimpfen - fürs Erste weiterhelfen. Ich bin vor 2 Wochen in ein neues Haus gezogen und habe in meinem Garten 2 Teiche. Einen etwas größeren: so eine große, nierenförmige "Plastikwanne" (am Rand flach, in der Mitte tiefer) und das ganze direkt daneben noch mal in der Zwergenausführung
. Vor 2 Tagen nun habe ich den großen Teich leerpumpen lassen, da sich die Vormieterin jahrelang(!) nicht um die Teiche gekümmert hat und alles nur noch vermodert, verdreckt, veralgt und versifft war und nach Gülle gestunken hat. Das Spektakuläre(?) war, dass in dem größeren Teich noch 6 Goldfische ihr Dasein fristeten, was mich ehrlich gesagt wundert (als Laie), da es sich nur noch um braune, matschige, dreckige Brühe handelte. Als tierliebender Mensch habe ich kurzerhand aus dem Winzlings-Teich nebendran die Hälfte Dreckwasser entfernt, dann mit Leitungswasser aufgefüllt und die armen, zappelnden Dinger erstmal dort hinein gesetzt. 2 Pflänzchen sind dort auch drin, ansonsten nicht viel (Sand/Matsch, ein paar Kiesel...). Schlecht fanden sie es wohl nicht, denn es ist bisher keiner gestorben (zähle morgens
) und sie waren auch recht munter und agil nach dem Umzug. Dachte erst, sie packen es nicht, aber die scheinen zäh zu sein. Ich hoffe natürlich, dass sie keinen Schock davon getragen haben, aber mit etwas Lebendigem habe ich wirklich absolut nicht gerechnet...
Dass man Goldfische entweder im Teich oder auch im Keller/Garage o.ä. überwintern kann, weiß ich zwar. Der Teich fällt aber natürlich aus, da der große eben leer und der kleine viele zu flach ist und da würden sie sicher erfrieren. Ich habe die Möglichkeit, die Tierchen im Schuppen (Holzfußboden, etwas Tageslicht, ruhig - wie warm/kalt es dort wird, weiß ich -noch- nicht) zu überwintern. Da ich von (Gold)Fischen wirklich NULL Ahnung habe
, würde ich gerne ein paar Sachen wissen:
a) Muss ich die Fische jetzt noch irgendwie füttern? Ich weiß nicht genau, in welchem "Gesundheitszustand" sie sind - brauchen sie so etwas wie ein "Winterpolster"...? Wenn ja, was füttert man und bis wann?
b) Wie groß muss der Behälter sein, in den ich sie setze? Reicht eine große (dunkle?) Plastikwanne? Oder lieber 2 Behälter? (2x3 Fische?)
c) Woher weiß ich, wann ich sie "umsiedeln" muss?
d) Muss ich das Wasser in dem Behälter irgendwie "ansetzen" (Mischung Teich-/Leitungswasser? - wie lange muss das ganze stehen vor dem Umzug?)
e) Wie kalt/warm muss es in dem Schuppen sein?
f) Wie viel Licht brauchen sie und brauche ich ein Pumpe, oder müssen dort Pflanzen, eine Abdeckung o. ä. rein?
g) woher weiß ich, dass sie "Winterschlaf"¿ (Ironie) halten und muss ich in der Zeit irgend etwas machen?
Ich weiß, es gibt auch die Suchfunktion, nur habe ich viele unterschiedliche Ratschläge gefunden und ich bin ehrlich gesagt völlig verunsichert, was jetzt richtig ist. Leider habe ich niemanden im Freundeskreis mit einem Gartenteich, sonst hätte ich sie evtl. unterbringen können. Vielleicht bin ich auch zu besorgt, aber ich habe wirklich Angst, dass ich jetzt etwas falsch mache und die Tierchen eingehen... Es ist ja teilweise schon sehr kalt draußen...
Ich hoffe, dass hier ein paar geduldige Goldfischkenner dabei sind, die mir ein paar Tipps geben können.
Vielen Dank schon mal, ich hoffe es meckert keiner... :beten
Beste Grüße an alle!
es ist toll, dass es solche Plattformen wie diese gibt
Dass man Goldfische entweder im Teich oder auch im Keller/Garage o.ä. überwintern kann, weiß ich zwar. Der Teich fällt aber natürlich aus, da der große eben leer und der kleine viele zu flach ist und da würden sie sicher erfrieren. Ich habe die Möglichkeit, die Tierchen im Schuppen (Holzfußboden, etwas Tageslicht, ruhig - wie warm/kalt es dort wird, weiß ich -noch- nicht) zu überwintern. Da ich von (Gold)Fischen wirklich NULL Ahnung habe

a) Muss ich die Fische jetzt noch irgendwie füttern? Ich weiß nicht genau, in welchem "Gesundheitszustand" sie sind - brauchen sie so etwas wie ein "Winterpolster"...? Wenn ja, was füttert man und bis wann?
b) Wie groß muss der Behälter sein, in den ich sie setze? Reicht eine große (dunkle?) Plastikwanne? Oder lieber 2 Behälter? (2x3 Fische?)
c) Woher weiß ich, wann ich sie "umsiedeln" muss?
d) Muss ich das Wasser in dem Behälter irgendwie "ansetzen" (Mischung Teich-/Leitungswasser? - wie lange muss das ganze stehen vor dem Umzug?)
e) Wie kalt/warm muss es in dem Schuppen sein?
f) Wie viel Licht brauchen sie und brauche ich ein Pumpe, oder müssen dort Pflanzen, eine Abdeckung o. ä. rein?
g) woher weiß ich, dass sie "Winterschlaf"¿ (Ironie) halten und muss ich in der Zeit irgend etwas machen?
Ich weiß, es gibt auch die Suchfunktion, nur habe ich viele unterschiedliche Ratschläge gefunden und ich bin ehrlich gesagt völlig verunsichert, was jetzt richtig ist. Leider habe ich niemanden im Freundeskreis mit einem Gartenteich, sonst hätte ich sie evtl. unterbringen können. Vielleicht bin ich auch zu besorgt, aber ich habe wirklich Angst, dass ich jetzt etwas falsch mache und die Tierchen eingehen... Es ist ja teilweise schon sehr kalt draußen...
Ich hoffe, dass hier ein paar geduldige Goldfischkenner dabei sind, die mir ein paar Tipps geben können.
Vielen Dank schon mal, ich hoffe es meckert keiner... :beten
Beste Grüße an alle!