Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Algenmachine 1.0 (2015)

Dabei seit
2. Aug. 2008
Beiträge
2.100
Hallo zusammen,
ich werd dieses Jahr eine neuen Algenfilter bauen.
Hab soweit alles da, nur die Algen als feinporiges Filtermedium fehlen noch.
Projekt 2015 Stromverbrauch wird bei 10 Watt liegen...
 
Nein, den Sagenumwobenen Fadenalgenfilter.
Dafür braucht man keine Algen kaufen, denn die kommen von allein. @karsten. seine Gedanken zu dem Thema sind Klasse und ich verfolge die weiter...
 
Ja , Rasenalgenfilter , sehr genial aus der Not eine Tugend gemacht !
Ich bin auch der Meinung , in jedes gesundes Gewässer gehören Algen !
Werner ( Wp3d) hat einen schönen Algenteppich ! Sogar im Teich
 
Tun sie, genauso wie im Teich.
Das Gewebe ist ein perfekter kompostierbarer Grobfilter (so die Algen wachsen und gedeien)
 
Hallo Thomas,
wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du also so eine Art "Solarmodul" für das Teichwasser bauen, und darin Nährstoffe abbauen. Im Ergebnis wird sich das Teichwasser ein wenig mehr erwärmen, als ohne Filter (so klein ist der Flächenbedarf für den Filter ja nicht, im Verhältnis zur Teichoberfläche).
ich kann mir gut vorstellen, dass man da noch optimieren kann. Wie wäre es, das in den Teich zurücklaufende Wasser mit einem in der Erde verbuddeltem Fass wieder abzukühlen (Sauerstofflöslichkeit!), das z. B. per Solarpumpe in ein höherstehendes Fass gepumpt wird (und welches dann über Nacht wieder zurückläuft, und nachts das Teichwasser ein wenig wärmt)? -> damit reduzieren sich die Unterschiede Wassertemperatur Tag/Nacht, die anderenfalls recht groß werden
Selbst an meinem Teich mit relativ kleinem Oberfläche/Volumen-Verhältnis führt alleine die Umwälzung im Sommer zu einer Erwärmung, die mir nicht recht ist. Bei so einem Algenrasenfilter wird der Effekt größer sein... .
 
Im Grunde wird es ein kombinierter Algen und Pflanzenfilter.
Die Idee ist, dass Wasser aus dem Teich sehr Sonnig durch die Algen zu leiten und dann zum Schilf. Ich hab das in Vergangenheit schon probiert... klappt super und hält den Teich Algenfrei.
Ja , Rasenalgenfilter , sehr genial aus der Not eine Tugend gemacht !
...
Es geht weniger um die Not und Tugend Geschichte, sondern darum die Algen auszulagern um die nicht aus dem Teich kächern zu müssen.
Für mich deutlich Sinnvoller, als sie mit UVC und schwerer Technik zu bekämpfen. Es sind Nützlinge im Teich diese Algen und man kann sie für sich arbeiten lassen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…