Aller Neuanfang ist schwer.

AW: Aller Neuanfang ist schwer.

Moin Rolf.
"Metallspäne"!! Ich möchte sowas nicht auf und schon gar nicht in meiner Folie haben.
Leider hat sich Geaplan noch nicht gemeldet aber ich glaube auch das das Zeug verrotten wird weil es so sehr nach Wollresten aussieht.
Teichvlies hat aber auch so ähnliche Fasern drinn und das soll ewig halten!?!
Hast du das denn direkt als Teichvlies gekauft?
Du bist ja hier im Forum schon ein Alter Hase, was könnte ich denn noch als Schutz unter die Steine legen?
 
AW: Aller Neuanfang ist schwer.

Hallo Bianca.

Kunstrasen habe ich auch schon in Betracht gezogen aber 4€ m² ist mir zuviel.
Vielleicht nehme ich sowas als Übergang zum Pflanzgraben, aber für alles ist es mir zu teuer.

Entschuldigung, das war jetzt ein Doppelpost. Das war nicht gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aller Neuanfang ist schwer.

Kunstrasen habe ich auch schon in Betracht gezogen aber 4€ m² ist mir zuviel.
.

Hallo,

Kunstrasen für 4€ ist mit Sicherheit einer mit Drainage und somit ungeeignet für den Teich. Du mußt nach dem einfachen KR ohne Drainage schauen. Ich habe ihn für meinen Teich für 1,50€ im Angebot gekauft. Der Standartpreis ist z.B. bei Hornbach 1,90€ m².
 
AW: Aller Neuanfang ist schwer.

Moin @ alle.

Ich habe heute die lang ersehnte Antwort von Geaplan bezüglich des Verpackungsvlies erhalten. (Post 26)
Auf meine Frage:
Nun habe ich eine Frage zu dem Vlies das um die Folie gewickelt war. Wir
> hatten es dafür genutzt um die Folie darauf auszurollen und nun würde
> ich es gerne weiter verwenden. ZB unter Steinen im Teich als Trittschutz.
>
> Meine Frage: Verrottet dieses Vlies oder ist es Wasserbeständig?

wurde jetzt folgendes geantwortet:
Sehr geehrter Herr Adam,

das Vlies ist rein synthetisch, verrottet also nicht. Sie können es für
den angedachten Zweck verwenden. Jedoch ist das Vlies nicht
uv-stabilisiert, sollte also nicht jahrelang der Sonne/Witterung
ausgesetzt sein.

Mit freundlichen Grüßen

Andre Büsing

www.geaplan.de

Für meine Zwecke, das Vlies im Teich unter das Substrat zu legen ist es also tauglich und vielleicht haben ja auch andere Teichbauer noch solch "Verpackungs-Vlies" liegen und können es nun entsprechend verwenden
 
AW: Aller Neuanfang ist schwer.

Hallo,
ich bin auch neu und wollte mich einfach mal infomieren!
Wir, also mein Mann und ich, haben letztes Jahr gebaut und nächsten Frühling ist der Garten dran. Wir wollen auf jeden Fall einen Teich, welchen und was und wie wisse wir noch nicht!
Aus diesem Grund wollen wir uns einfach mal erkundigen!
Liebe Grüße
Lin:Da:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Aller Neuanfang ist schwer.

Moin Linda.

Willkommen im Club der Teichbesessenen.
Wenn du nicht allzu lesefaul bist, wirst du bis zum Frühjahr dein Projekt "eigener Teich" zumindest auf dem Papier fertig haben. Ich habe in der kurzen Zeit, in der ich in diesem Forum bin, noch nicht eine Frage unbeantwortet gefunden.
Der wichtigste Punkt den ihr beide noch vor dem Winter erledigen solltet ist eine vernünftige Zkizze von eurem Grundstück erstellen damit ihr schon mal wißt wo der Teich hin kann, wie groß er sein kann und was an Erholungsfläche rund herum sein kann. Danach könnt ihr in aller Ruhe Art des Teiches festlegen.
Ich wünsche euch beiden ganz viel Freude hier an Bord.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten