AW: Allgemeine Frage zum Teichschlamm und Schlammsauger
Hallo,
wenn die Schlammschicht zu dick wird, ist in den unteren Bereichen kein Sauerstoff mehr. Die nützlichen Bakterien sterben ab und es siedeln sich welche an, die ohne Sauerstoff auskommen. Die produzieren Giftstoffe die ins Wasser gelangen können beispielsweise wenn die Fische darin wühlen. Im Winter unter einer Eisdecke kann es dann zur Katastrophe kommen.
Eine gewisse Schlammschicht ist normal und notwendig für die Stabilität.. Ein Teich ist doch kein gefliestes Schwimmbecken.
Ich würde bei Deinem Teich im Herbst die Hälfte des Teiches absaugen. Das (Schlamm-) Wasser aber durch ein Sieb laufen lassen damit eingesaugte Tiere zurückgesetzt werden können. Die zweite Hälfte würde ich erst im übernächsten Jahr absaugen damit die Teichbiologie nicht zu sehr durcheinander kommt.