AW: Alternative zur Buchenhecke?
Hi Marc,
es ist echt tragisch, eine eingewachsene Hecke wieder 'rausreißen zu müssen ...
.
Die Gemeinden können einem mit Biotopordnung (als Bestandteil des Bebauungsplans) vorschreiben, was man anpflanzen darf und was eher nicht, doch regeln meines Wissens nach die Länder, was man eigenständig roden darf, und wofür man eine Genehmigung braucht.
Bei Hecken wäre mir das neu, dass man das beantragen muss. Allerdings kenne ich Abstandsregeln, die ich nicht gerne einhalten würde... :?.
Am besten ist man sich mit dem Nachbarn einig, wie die Begrenzung aussieht, und nutzt beide Grundstücke, und jeder schneidet seine Seite...
.
Neben Buche kenne ich nur noch
Eibe, die langsam und dicht wächst, und somit Sichtschutz auf kleinem Raum bietet, ohne jedes Jahr zu stressen hinsichtlich Schnitt.