AW: Anschluss Rundbehältniss-Filter
Wenn du eine druckfeste/druckdichte Tonne hast dann ist das richtig - ich bin jetzt von einer normalen Regentonne ausgegangen, die kannst du nicht mit einem Druckbehälter gleich setzen.
Bei den käuflichen Druckfiltern hast du auch immer eine Rückspüleinrichtung - das ist bei einem rel. großen Fass schwierig zu verwirklichen.
Wenn du sowieso vor hast auf eine Vorabscheidung zu verzichten (würde ja deinen optischen Vorgaben widersprechen), dann kannst dir auch gleich für 135,-€ einen Druckfilter mit eingebauten UVC holen - dann hast eine noch ausreichende Filterleistung für deinen Teich, auch mit moderatem Besatz (angegeben mit 15.000 Liter), hast eine optisch dezente Lösung (kannst bis auf den Deckel eingraben) und ein UVC mit 24 Watt ist auch schon integriert.
Wenn du Anschlüsse, Behälter, Medien, einen UVC rechnest wird ein Selbstbau auch nicht großartig günstiger.
Gruß Nori