Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Acronicta

Mitglied
Dabei seit
15. Jan. 2007
Beiträge
57
Ort
41334
Teichvol. (l)
14000
Besatz
Goldfische, Karauschen, Koi - zusammen ca. 30-35 F
:?

Habe seit 10 Jahren einen Teich mit ca. 11 m² Fläche beim ca. 14000 Liter.
Ca. 30-35 Goldfische und Karauschen hierin. Binsen, Gräser und Wasserlilien an 50% des Flachwasser-Uferbereiches, große Seerose und Wasserpest im Wasser

Von Anfang an war eine Aquamax 5500 hierin, die eine Tetrapond-Filtertonne bediente.
Das Wasser lief hieraus über einen provosorischen Wasserfall (80cm Steinhaufen - Separater Threat über Verbesserungsvorschläge hierzu kommt später) wieder zurück.

Letzten Herbst fiel die Pumpe plötzlich aus, d.h die Haussicherung fliegt sofort raus, sobald die Pumpe ans Netz angeschlosssen wird. OK, dachte ich, nach 10 Jahren Betrieb (auch im Winter immer im Teich gelassen), wird sie wohl am Ende sein.

Da neue Aquamax ja sündhaft teuer sind und die Ersatz Pumpe ruhig etwas mehr Wasser den Wasserfall runter spülen dürfte, ggf. über Y-Verteiler, habe ich mich bei ebay nach einer guten Gebrauchten umgeschaut.

Und hatte das Glück ¿ (Ironie) eine 3 Jahre alte, nur im Herbst einige Wochen im Skimmerbetrieb gelaufene Aquamax 10000 für günstiges Geld bekommen zu haben.

Diese möchte ich jetzt im Frühjahr zum Einsatz bringen.

Nur, was mich irritiert - warum bietet Oase keine 10000er mehr an ?

8000er und 12000er gibts, warum keine 10000er mehr ?

Gabs Probleme mit der Pumpe ?

Ach ja, noch ne Frage zur Leistungskurve:
Wenn die Rede davon ist, daß eine Pumpe zB 100 Liter / Minute bei einer Höhe von 1 Meter schafft, bezieht sich die Höhe dann auf die Höhe über Wasserspiegel, oder Höhe über Pumpenlage auf dem Teichboden ??? :oops: :oops: :oops:
 

jochen

Mitglied
Dabei seit
31. Aug. 2005
Beiträge
2.270
Ort
963**
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
8000
Besatz
4 Goldfische
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Hallo Acronicta,

Die Höhe bezieht sich auf der Höhe über den Wasserspiegel,

zu deiner anderen Frage habe ich keine Erfahrungen.
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.420
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Hallo,

also ich weiß auch nicht, warum es keine 10.000er mehr gibt.
Frag doch mal beim Hersteller der Pumpe an.
Vielleicht geben sie Dir ne ehrliche Antwort... :rolleyes: solls ja geben... manchmal! :cool:

Das andere hat Jochen ja schon beantwortet. Anhand der Leistungskurve kannst Du ablesen, wieviel Liter Wasser pro Zeiteinheit bei einer Höhe von ... (gemessen ab Wasseroberfläche) am Schlauchende noch ankommen. Allerdings dürften da die Reibungsverluste durch den Schlauch noch fehlen. Um diese so gering wie möglich zu halten, solltest Du den größtmöglichen Schlauchdurchmesser und den kürzesten + geradesten Weg von der Pumpe zum Filter/Quelle nehmen.
 

Acronicta

Mitglied
Dabei seit
15. Jan. 2007
Beiträge
57
Ort
41334
Teichvol. (l)
14000
Besatz
Goldfische, Karauschen, Koi - zusammen ca. 30-35 F
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Annett schrieb:
Um diese so gering wie möglich zu halten, solltest Du den größtmöglichen Schlauchdurchmesser und den kürzesten + geradesten Weg von der Pumpe zum Filter/Quelle nehmen.


Ja, danke, habe gestern den 10 Jahre alten 1 1/4" Schlauch entfernt (war über Umwege am Ufer entlang verlegt) und werde mit der Pumpe im Frühjahr einen 1 1/2" Schlauch verwenden.

Fürchte aber fast, die 10000er ist zu stark.
Jedenfalls kann die Tetapondfiltertonne die Wassermenge nicht bewältigen, die hatte schon mit der Leistung der 5500er ( mit 9 Meter 1 1/4"-Schlauch) Probleme.

Die 10000er wollte ich dann wie gesagt mit 5-6 Meter 1 1/2" Schlauch betreiben. Werde dann aber wohl noch nen Y-Verteiler zwischenschalten und einen Teil des Wassers direkt ohne Filterung auf den Wasserfall leiten...
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.420
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Hallo,

schon mal über einen anderen/größeren Filter nachgedacht?
Schau doch mal in die Selbstbauecke.
Wenn Du nicht gerade 2 linke Hände Dein eigen nennst, dann wirst Du dort mit Sicherheit fündig. Günstiger als gekauft wirds meistens auch.
Bei Fragen dazu helfen wir gern weiter.... ;)
 

Acronicta

Mitglied
Dabei seit
15. Jan. 2007
Beiträge
57
Ort
41334
Teichvol. (l)
14000
Besatz
Goldfische, Karauschen, Koi - zusammen ca. 30-35 F
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Annett schrieb:
Hallo,

schon mal über einen anderen/größeren Filter nachgedacht?

Es gibt ein Platzproblem am Teich, selbst die Tetrapod-Filtertonne kann ich nicht verstecken - sieht schon blöd aus. Einen größeren Filter könnte ich wohl schon gar nicht kaschieren. So ein rechteckiger Oasefilter wäre prima, aber mir definitiv zu teuer.

Aber das Wasser an sich ist ja eigentlich auch immer klar - Filterleistung also ausreichend.

PS: Habe seit 7 oder 8 Jahren das Wasser nicht mehr aus dem Teich abgepumpt, zur Bodenreinigung oder so - kann das irgendwelche negativen Folgen haben? :rolleyes:
 

WERNER 02

Mitglied
Dabei seit
2. Mai 2006
Beiträge
539
Ort
71229
Teichvol. (l)
ca.40m³
Besatz
KOI
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Hi Acronicta
Möglich das ihnen eine Pumpe der 10000 Kategorie in ihrer Produktpalette reicht.

Siehe hier.;)


Gruß
Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Acronicta

Mitglied
Dabei seit
15. Jan. 2007
Beiträge
57
Ort
41334
Teichvol. (l)
14000
Besatz
Goldfische, Karauschen, Koi - zusammen ca. 30-35 F
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

WERNER 02 schrieb:
Hi Acronicta
Möglich das ihnen eine Pumpe der 10000 Kategorie in ihrer Produktpalette reicht.

Siehe hier.;)


Gruß
Werner

Hi,

denkbar, und hat nur 65 Watt.

Aber die schafft nur 1,3 Meter Höhe, das ist ja wohl was schlapp, oder ? :lol
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.420
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Hallo,

das ist ja auch keine Bachlaufpumpe für große Höhen. Sie soll vorzugsweise als Filterpumpe zum Einsatz kommen. Und dafür brauch sie nicht so hoch zu pumpen. Und nur 65Watt sind doch noch ein Pluspunkt zusätzlich für diese Pumpe. Wenn ich da an meinen Stromfresser im Teich denke. :rolleyes:
 

Acronicta

Mitglied
Dabei seit
15. Jan. 2007
Beiträge
57
Ort
41334
Teichvol. (l)
14000
Besatz
Goldfische, Karauschen, Koi - zusammen ca. 30-35 F
AW: Aquamax 10000 - Warum ausgelaufen ?

Annett schrieb:
Und nur 65Watt sind doch noch ein Pluspunkt zusätzlich für diese Pumpe. Wenn ich da an meinen Stromfresser im Teich denke. :rolleyes:

Was haste denn drin ? :schreck
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten