TXLRudi
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2007
- Beiträge
- 50
- Ort
- 16***
- Teichvol. (l)
- 950 Liter
- Besatz
- Ich warte auf die natürlichen Besiedler
Hi liebe Forengemeinde,
heute haben wir uns durchgerungen, den Teichbaubeginn vorzuziehen und
haben fleißig den Spaten geschwungen. Und wie das hier so Usus ist, will ich
Euch mit einer Fotodoku teilhaben lassen
Zu den Bildern:
Momentan ist noch nicht viel passiert, darum poste ich hier den absoluten
Ursprungszustand, den Zwischenstand und den Endstand für heute.
Am Endstand ist der Teich mit Röhrchen schon abgesteckt, so dass man sich
ein kleines Bild machen kann. Innen ist grob umrissen auch die Grenze der
Flachwasserzone mit angedeutet, das ist aber nur gedankliche Spielerei und
wird sicherlich nicht der Endausbauzustand sein.
Ein bißchen Kopfzerbrechen macht mir noch das große Loch, dass ja mal
als Moorbeet vorgesehen war, nun aber mit in den Teich integriert wird. Ich
werde den schönen Kies aus dem Aushub dort aufschichten, ordentlich ver-
dichten (das kann ich inzwischen...4 Wochen Einfahrten gebaut und gepflastert)
und dann mal sehen, ob das so hält, damit ich meine Flachwasserzonen dort
wie geplant bauen kann und zu dem ein wenig vom Haus und der Hausumrandung
wegkommen kann.
Das habe ich im letzten Bild mal aus anderer Perspektive gelblich schraffiert.
Viel Spaß, ich hoffe, dass noch viele Bilder folgen werden
Für Tipps, Hinweise und Ideen bin ich echt sehr dankbar, denn noch ist ja
nicht viel passiert

Gruß
Rudi
heute haben wir uns durchgerungen, den Teichbaubeginn vorzuziehen und
haben fleißig den Spaten geschwungen. Und wie das hier so Usus ist, will ich
Euch mit einer Fotodoku teilhaben lassen
Zu den Bildern:
Momentan ist noch nicht viel passiert, darum poste ich hier den absoluten
Ursprungszustand, den Zwischenstand und den Endstand für heute.
Am Endstand ist der Teich mit Röhrchen schon abgesteckt, so dass man sich
ein kleines Bild machen kann. Innen ist grob umrissen auch die Grenze der
Flachwasserzone mit angedeutet, das ist aber nur gedankliche Spielerei und
wird sicherlich nicht der Endausbauzustand sein.
Ein bißchen Kopfzerbrechen macht mir noch das große Loch, dass ja mal
als Moorbeet vorgesehen war, nun aber mit in den Teich integriert wird. Ich
werde den schönen Kies aus dem Aushub dort aufschichten, ordentlich ver-
dichten (das kann ich inzwischen...4 Wochen Einfahrten gebaut und gepflastert)
und dann mal sehen, ob das so hält, damit ich meine Flachwasserzonen dort
wie geplant bauen kann und zu dem ein wenig vom Haus und der Hausumrandung
wegkommen kann.
Das habe ich im letzten Bild mal aus anderer Perspektive gelblich schraffiert.
Viel Spaß, ich hoffe, dass noch viele Bilder folgen werden
Für Tipps, Hinweise und Ideen bin ich echt sehr dankbar, denn noch ist ja
nicht viel passiert

Gruß
Rudi