AW: Aufbewahrung Filterschwämme
Was bedeutet Schwämme waschen? Ich überlege, ob ich sie mal in die Waschmaschine stecke.
Schwämme Waschen bedeutet die so lange Knetten und durchspühlen bis das Wasser klar bleibt.
So wird es auf jeden Fall mit den Filtermedien im Aquarium gemacht. Das ganze bei einer Temperatur von bis zu 40 °C, alles andere verbrennt einem die Hände
und tötet die Bakterien die man ja erhalten will.
Deshalb packen eineige die Filtermedien in den Teich. So bleibt ein großer Teil der Bakterien erhalten. Wenn die Matten getrocknet werden oder durchfrieren dann stirbt der gröste Teil der Bakterien ab und es dauert länger bis die richtige Filterwirkung im nächsten Jahr wieder aufgebaut ist. Dieses Filter einfahren ist dann fast so wie bei neuen Filtermedien.
Die Matten in die Waschmaschiene.....natürlich ohne Waschmittel bei kaltem Spülgang mag funktionieren, ich hätte aber bedenken das doch noch irgendwelche Waschmittelreste in der Maschiene sind und ich diese dann in die Filtermatten einspühle.....im nächsten Jahr im Teich verrecken mir dann sämtliche Fische, weil die Waschmittelreste diese vergiften. Da rubbel ich dann doch lieber die Matten.
Vorstellen könnte ich mir, das die Filtermatten feucht umwickelt in eine altes Handtuch und dann in Folie eingeschlagen an einem kühlen Platz gelagert die Bakterien gut erhällt. Im Frühjahr noch mal duchspühlen und gut.
Das beste währe natürlich den Filter/die Matten weiter zu betreiben.... Nur ist das auf grund des Frostes zumeist nicht möglich und nicht jeder hat eine zusätzliche Innenhälterung in die er, die zusätzlichen Filtermatten mit einbauen kann.