Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Aufstellung Pumpe

Lichti

Mitglied
Dabei seit
22. Juli 2009
Beiträge
106
Ort
47638
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
ca.7000
Besatz
5 Goldrotfedern
2 Goldfische
8 Shubunkin
3 Muscheln
Hallo,

wie tief sollte eine Pumpe im Teich liegen.
Ich habe sehr viel Schwebeteilchen im Wasser,aber fast nur im tieferen Teil.
Sollte ich die Pumpe vielleicht höher setzen ???
Teichinhalt ca.2500 Liter
Druckfilter bis 15000 Liter,mit Fischbesatz 7500
Pumpenleistung 4500 Liter/h

Please Help
 
AW: Aufstellung Pumpe

Hi Ralf,
die Höhe der Pumpe ist eine Glaubensfrage, über die viele hier streiten... .
"Wahre Filterexperten" schwören auf Schwerkraft und setzen die Pumpe hinter den Filter bzw. zumindest Vorfilter (Halbschwerkraft).
Bei Deinem Teich ist das wohl "overkill". Also teste für Dich selbst, wie das Ganze möglichst stressfrei geht. Absolut am Boden ist nicht nötig, da die Pumpe ja auch "seitlich" Dreck ansaugen soll (der dann gar nicht erst zu Boden geht).
Meine Erfahrung mit solchen Systemen ist nicht so positiv, also wäre ich auf eine Meldung von Zeit zu Zeit echt gespannt.
Bei mir hatte ich folgende Probs:
Pumpe mit Filterschwamm: Schwamm setzt sich zu, weil als Vorfilter ungeeignet;
Pumpe ohne Filterschwamm mit Käfig: blöde Algen kleben das Teil <50 cm zu.
Wenn Die Pumpe tiefer sitzt, dann neigt sie zum "Verschlammen".
Das ist natürlich alles eine Frage des Verhältnisses Dreckmenge zu Förderleistung etc.
 
AW: Aufstellung Pumpe

Moin,

" Overkill " soll heißen das mein System zu groß ist
Aber man sagt doch, das eine stärkere Pumpe keine nachteile hat,im Gegenteil.

Ich muß leider so blöd fragen " Vorsicht Anfänger "
 
AW: Aufstellung Pumpe

Hallo Lichti!

Also ich hatte meine Pumpe die erste Zeit auch an der tiefsten Stelle im Teich. Dort war sie aber total verschlammt und ging eines schönen Tages nicht mehr.
Jetzt habe ich sie in etwa 80 cm tiefe und habe mit der Verschlammung kein Problem mehr. Ein weiterer Vorteil ist auch noch, wenn Du außerhalb des Teiches eine undichte Stelle hast (z.B.: Schlauch kaputt, Schlauchschelle abgegangen) pumpt es Dir nicht den ganzen Teich leer sondern nur die 80 cm.
So überleben Deine Fische wenigstens, wenn Du die undichte Stelle nicht gleich bemerkst.
 
AW: Aufstellung Pumpe

Jetzt habe ich sie in etwa 80 cm tiefe und habe mit der Verschlammung kein Problem mehr.

Hallo Daniel,

klasse tipps,

bei 90 cm die Pumpe in 80 cm Höhe aufzustellen.

Deine Pumpe hat jetzt keine Probleme mit Schlamm aber irgendwann dein Fischteich.

Wenn ich schon Schlamm lese

In einen künstlich angelegten Fischteich ohne ständigen Frischwasserzulauf gehört kein Schlamm
Dieses ist die Ursache für Massensterben im Hochsommer und Frühjahr.

Viele Koibesitzer haben dieses kapiert aber ist Goldfisch & Co kein lebendes Tier, sie bekommen genau so Krankheiten, sind leider nicht so teuer

Eine Reinigung einer Wohnstube mit Staubsauger oder Besen in 80 cm Höhe, hat auch sehr wenig Erfolg.
 
AW: Aufstellung Pumpe

Huhu Werner!
Gaaaaanz softly:smoki! Rolf hat recht, hier wird sehr viel diskutiert, wo eine Pumpe am sinnvollsten plaziert wird. Meiner Meinng nach sollte eine Pumpe am tiefsten Punkt sein. Ist natürlich auch mit Aufwand verbunden, weil man die Pumpe öfter gereingt werden muß. Aber ich denke, dass man diesen Aufwand zum Wohle seiner Tiere gerne betreibt!
P.S. Ich mache meine Pumpe und Filter alle 4 Wochen sauber.
 
AW: Aufstellung Pumpe




Hi Andrea,

so ist es
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…