fiseloer
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Juni 2013
- Beiträge
- 532
- Teichfläche (m²)
- 35
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 35000
PP35 hört sich interessant an...Bilder und Erfahrungsberichte wären im geeigneten Tröt toll.
Theoretisch geht auch ein Wasserpegelschalter WPS 1000 mit Magnetventil dahinter.....da muss man sich ggf. Gedanken über einen Trafo und 24V Ventil machen...
Bei allen Elektrospielereien am Teich: Es gibt dafür Fachleute, die zuindest einen FI installieren und auch an die Erdung des Teichwasers denken können...
Hi Klaus
Vor dem Problem stehe ich ja auch bald und habe mich mal umgeschaut.
Werde es bei mir über einen Gardena Bewässerungscomputer laufen lassen
Einfach jeden Tag 1 Std programieren.
zb. so ein teil:
* defekter Link entfernt *
Egal was du macht. Du musst einen freien Auslauf machen. Auf jeden Fall wenn du an das Trinkwassernetz gehst.Wie kann man das vernünftig automatisieren?