AW: Belüftung drosseln
Hallo Klaus.
Ich denke nicht, dass es ein Problem gibt, wenn Du mit dem Kugelhahn regelnd eingreifst.
Im Zweifelsfall nutze doch einen zweiten Schlauch, welcher mit einem Lüfterstein an anderer Stelle im Teich als 2. Eisfreihalter fungiert oder aber einen Schlauch der frei an der Luft liegt und regel diesen. Unter normalen Bedingungen sollte der frei liegende Schlauch ja die Luft komplett entweichen lassen und es kommt nix mehr am Lüfterstein im Wasser an, da dort der Gegendruck höher sein wird. Jetzt müsste es doch möglich sein, den frei liegenden Schlauch so weit runter zu regeln, dass sich die Luft dann wieder den anderen Weg zum Lüfterstein im Wasser sucht. Und dieses Luftvolumen sollte sich doch mit dem Schließen des anderen Ventils vergrößeren, so dass Du eine für optimale Menge an Bewegung erreichst.
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler? So müsste doch die Pumpe entspannt auf Volllast laufen können, ohne möglichen Schaden an den Flatterventilen zu nehmen, oder!?