AW: Benötige Hilfe bei der Auswahl des UVC-Klärers
Normalerweise empfehle ich immer ein Edelstahlgehäuse, nur wird es mit einer 30 Watt TL -Röhre schwer was zu finden.
Was man bekommt sind die Klärer mit 30 Watt von TMC oder EVO - bei den PL-Geräten müsste man auf einen 36 Watt zurückgreifen um in etwa die gleiche Wirkung zu erzielen, da bei PL der Wirkungsgrad schlechter ist!
Bei den T5-Klärern gehts meines Wissens erst bei 40 Watt los - wäre noch ne Option, vor allem weil man hier auch wieder Edelstahlgehäuse bekommt.
Preislich bewegst du dich in etwa zwischen 100,- und 130,- €, egal für welche Röhrenart du dich entscheidest.
Wenn du allerdings sagst das ist mir alles zu teuer,
dann kann ich dir den PL-UVC von Ubbink empfehlen (aus der guten Algclear-Serie), der sollte bei deiner Teichgröße auch genügen - hier ein Schnapper-Angebot, da das Teil mal 140,- € gekostet hat. Die Qualität des Materials ist 1 A, nicht zu vergleichen mit dem OASE-Nachbau-Ramsch aus Ebay!
http://www.amazon.de/Ubbink-UVC-Was...69494608&sr=8-1&keywords=uvc+18+watt+algclear
Gruß Nori