Wenn der Schwimmteich mit dem Erbpotential verbunden ist, kann kein gefährlicher Potentialunterschied zwischen Wasser und anderen teilen liegen. Allgemein sollte alles, was Strom leiten kann auf Erdpotential gelegt werden... ist eine Frage der Allgemeinen Sicherheit. Nur 12V zu verwenden ist kein Ersatz dafür.
Und löst euch mal von der Angabe von 2800l/h.
Hier geht es um das erzeugen von Strömung. Und sie soll ja immer noch langsam genug sein, damit sich Schwebstoffe absetzen können.
Woher weißt du was so eine Strömungspumpe im Teich bringt? Schon versuche damit gemacht?
Jap und auch mit Teichpumpen. Einfach eine Seite ansaugen andere wieder raus. Ab 15.000 Liter hat sich langsam eine leichte Bewegung in meinem Kreisbecken abgezeichnet.Schon versuche damit gemacht?
Okay ich muss heir vielleicht etwas klar stellen, das Wort Filtergraben ist wohl etwas missverständlich.
Je nach Bauausführung ( Fotos, oder Pläne wären hilfreich) ist das für mich ein Filtergraben, bzw FilterteichIn der Mitte soll er halt Tier sein und mit Unterwasserpflanzen bepflanzt werden. im flacheren kommen dann Seerosen und dann Richtung Ufer im immer Flacheren Wasser Ufer und Sumpfpflanzen.
Du meintest sicher optisch getrennt, denn unter räumlich getrennt verstehe ich als richtig getrennt......Das ganze wir vom Schwimmbereich nur räumlich abgegrenzt, nicht richtig getrennt.
Wo soll die sitzen ? In welcher tiefe? Wo im Querschnitt deiner Schwimmteich-Filtergraben Öffnung? In der Mitte? Am Rand?Der Wasseraustausch zwischen beiden bereichen soll eine Strömungspumpe bewerkstelligen.