Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Danke für die schnelle Antwort. Die das ganze Equipment wäre nicht eingebuddelt , neben dem Teich geht es an einer Seite sozusagen einen Hang von ca.1,50m runter. Das heißt alles steht frei und ich kann auch einen Bodenablauf einsetzen.

Wie funktionieren eigentlich die Flansche? Haben die innen eine Gummilippe und man steckt das Rohr rein oder steckt man das Rohr drüber?

PPL matten sind Schaumstoff Filtermatten oder?
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Hallo ,
das sind spezielle Filterschaummatten (ohne Giftstoffe) in verschiedenen Durchlässigkeiten (PPI 10 = grob, PPI 20 = mittel, PPI 30 = fein).
Ich hab den Tonneneingang durch den Deckel geführt.
Ich hab als Ausgang schraubbare Anschlüsse - die sind aber für Schläuche (ich verlass die Tonne mit 2 x DN 50).
Mit Flanschen kenn ich mich nicht so gut aus - ich denke da wird die Innen-und Außenseite miteinander verschraubt (etwas Spezialsilikon aufbringen) - der Übergang muss aber dann in den Flansch eingeklebt werden (ein kurzes Stück von diesen schwarzen Rohren). Auf dieses Rohrstück kannst du dann erst die grauen Baumarktrohre aufstecken - direkt so ein graues auf den Flansch geht nicht.

Gruß Nori.
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Ich wundere mich ,dass Ihr für einen 25000 l Teich eine 13000 Pumpe als ausreichend anseht.
Ich hätte bei diese Teichgröße eine stärkere Pumpe eingesetzt.
Als Faustformel galt doch immer, dass der Teich alle 1 bis 2 h einmal umgewälzt werden sollte.
Habe ich da was falsch verstanden ? :kopfkratz
Pumpe für 98 €- da hätte ich auch so meine Bedenken !
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Wurde auf der ersten Seite alles gesagt - warum sollte die Pumpe nicht funktionieren - mein alter Corsa lief 400000 Km ohne Probleme der 7-er BMW meines Nachbarn steht alle paar Wochen beim Freundlichen.....

Gruß Nori
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Nori,
für die biologische Filterleistung ist das sicher ausreichend.
Die Anzahl an Schwebstoffen im Wasser nimmt aber ab, wenn eine höhere Umwälzung stattfindet.
Ist also eine Frage der Ansprüche.
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Habe eben die Pumpe gekauft, 40mm Schlauch, die eckige Regentonne, HT Rohre und Flansche. Jetzt bestell ich die Filtermaterialien

EDIT: Sowie den Compact Sieve II
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Man muss halt im Rahmen dessen, was die Leute bereit sind zu investieren (und wollen), das Beste daraus machen.
Ich würde bei 30.000 Litern nie eine Ein-Tonnen-Lösung realisieren - allerdings könnte es auf Grund des Besatzes durchaus funktionieren (auch wenn ich zumindest auf 2 Tonnen + Vorfilter aufgebaut hätte!)
Wenn jemand auf so eine Lösung aus ist, dann nützt es wenig von Trommlern oder Vliesern zu erzählen - da muss man schon ein schmerzfreier Teichfreak sein - der Normalo wendet sich unverstanden ab wenn man Beträge jenseits der 3000 € für einen Filter anspricht!

Gruß Nori
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Nori,
da hast du mit deiner Aussage sicher Recht.
Wenn man dann noch oft liest, kauf eine Regentonne und alles wird gut, muss man irgendwann schmerzfrei werden. :kopfkratz
Man muss auch Usern zugestehen erst mal schmerzhafte Erfahrungen selber zu machen. :lala
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

@ Nori und Joerg , ich habt ja vollkommen recht. Ich kann sehr gut verstehen , warum man derartig viel Geld ausgibt für einen Teich.... nur ich hab es aktuell einfach nicht.

Glaubt mir , ich bin der erste der zum Baumarkt fährt und sich Rohre und alles kauft um evtl. auch was selber zu bauen. Ich bin gelernter Elektroniker für Geräte und Systeme , mein Bruder ist Maschinenbautechniker .... diverse Freunde sind Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautchuk .... andere sind Industrie Mechaniker.

Also was das selber Bauen angeht, habe ich alles an Personal an der Hand was ich brauche. Ich weiß auch ganz genau, dass ein Trommler vielfach effektiver ist als ein normaler Siebfilter.

Wie gesagt, das Budget spielt die Musik. Muss diesen Monat noch einiges anderes anschaffen.
 
AW: Beratungsbedarf (Kauf von Pumpe / Filter )

Da hast du mich etwas missverstanden - egal.
Du kannst es ja mit der einen Tonne versuchen und wenn es nicht ausreicht ist rel. schnell ne 2-te dazugestellt und verbunden.
Solange ich mit derartiger Technik auskomme ist mir das Geld für einen Vlies-oder Trommelfilter auch zu Schade. Da setzt halt jeder andere Prioritäten ....

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten