Hallo,
also absoluter Neueinsteiger sind wir nun soweit, dass wir alles soweit gegraben haben. Jedoch kommt nun das Problem, dass wir auf einer Seite eine Stützmauer brauchen. Hinzu kommt noch, dass das Glände leicht abfällt. Die Mauer ist quasi freistehend und auf der Innenseite wird bis auf eine Höhe von ca. 20cm der Wasserdruck wirken. Meine Befüchtung ist, dass die Mauer eventuell umkippen kann unter dem Wasserdruck. Kann mir jemand eventuell Tipps geben? Ein richtig tiefes Fundament kann nicht realisiert werden, da wir eigentlich schon mit mit der Mauer beim Nachbar sind. (anbei eine Skizze)