Hallo,
Wir haben unseren Teich um 8cbm³ vergrößert den vorhanden Beton Estrich aufgestemmt und sind weitläufig tiefer und breiter gegangen.Nun haben wir alles wieder komplett mit Beton Estrich und Estrichmatten ausgegossen.Natürlich sind hier jetzt einige Beton übergänge.Weil nicht alles in einem gegossen werden konnte und ein Teil des alten Beton natürlich auch stehen gelassen wurde.
Ein Teil ist auch gemauert.
So soll es weiter gehen ..
Der Beton soll mit Dichtschlämme abgedichtet werden ..
Hierzu haben wir uns 2 Varianten überlegt:
1.Variante
Beton Estrich mit MEM Haftgrund komplett einpinseln und direkt mit MEM Dichtschlämme in einem streichen/verputzen 3-4 Mal.
2.Variante
Auf dem Estrich MEM Haftgrund pinseln und dann mit Dichtschlämme streichen, auf die trockenen Dichtschlämme wieder Haftgrund und darauf Zementmörtel Putzen und auf den verputzen Untergrund
wieder Haftgrund und 3-4 mal mit Dichtschlämme streichen.
Die 2.Variante ist mit dem Hintergedanken das durch die Dichtschlämme auch keine Feuchtigkeit hinter dem Putz enstehen kann, so das er nicht Hohl oder Bröckelig wird.
Welche Variante könnt ihr empfehlen würdet ihr verputzen oder nicht?
Mfg Marcel