Was willst Du eigentlich mit einem Filterupgrade erreichen? Wie lange läuft der Patronenfilter inkl. der Helixkammer schon? Sind deine Wasserwerte schlecht oder ist es optisch nicht sauber?
Als Filtermedium wurde Dir das Helix empfehlen, weil es eine deutlich größere Besiedelungsfläche hat und somit einen guten Platz für ausreichend Bakterien bieten sollte. Man kann es belüftet und bewegt nutzen, aber auch als statisches Medium (Festbett) ist es nutzbar. Als statisches Medium macht es Sinn, weil es noch sehr viele Schwebstoffe aufnehmen kann, welche bei Dir jedoch nicht sein dürften, da Du ein Vliesfliter am Anfang zu stehen hast.
Das Aquarock ist auch nichts anderes als Helix - nur aus natürlichen Usprungs - und die Besiedelungsfläche ist deutlich kleiner.
Klar kannst Du das Auarock auch in den Biotec packen, aber ob es noch nützlich ist, weiß ich nicht. Ich würde so etwas vielleicht als Deko in einen Bachlauf legen, wo das Wasser drum-herum und durch fliessen kann. Der Biotec ist mit 90 Liter Volumen aber auch sehr klein, um diesen sinnvoll als Filterkammer zu nutzen. Mir wurde damals gesagt, dass etwa 30% Filtermedium in einer Biokammer sein sollten, damit es noch ordentlich durchströmt wird.