Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Bitte um Hilfe....

tiffany

Mitglied
Dabei seit
22. Aug. 2007
Beiträge
15
Ort
8548
Teichvol. (l)
??
Besatz
Goldfische
Liebe Teichfreunde,

Langeweile hat dazu geführt, dass ich noch ein bisschen an meinem Teich gebastelt habe... (siehe Bild)

Jetzt aber stehe ich wie ein Esel am Berg und weiss einfach nicht mehr weiter und währe dankbar um euren Rat. Einiges konnte ich schon nachlesen, aber das richtige habe ich zumindest noch nicht gefunden.

Wie ihr auf dem Bild seht, habe ich rechts einen Mini Bachlauf gebaut und würde nun gerne das Wasser vom grossen Teil mit einem Schlauch in den Bachlauf befördern. Da ich ebenfalls dringend eine Richtige Filteranlage brauche, wollte ich mir eigentlich eine Pumpe kaufen, die das Wasser in einen Filter pumpt und von dort in den Bachlauf fliesst.
Was aber muss ich nun kaufen!? Der eine empfiehlt mir einen Druckfilter von dem das Wasser in den Bachlauf fliesst, andere wiederum sagen, ich brauche 2 verschiedene Pumpen! Oder aber einen Mehrkammerfilter. Nun habe ich gestern einen Druckfilter von Hei..ner angeschaut, doch da finde ich nur solche die bis 4000l sind mit Fische. O.se haben wir leider keinen Händler hier und ich möchte nicht via Internet bestellen wenn ich nicht genau weiss was.

Wir haben ausgerechnet, dass mein Teich ca. 5000lt. Wasser hat!? Golfische 3 grossen und einige kleine. (nächstes Problem). Der kleine Bachlauf (Hügel) ist ca. 50 cm hoch.

Ich bin absolut Ratlos und den Verkäufern traue ich auch nicht so richtig und daher wäre es toll, wenn ich hier ein paar Ratschläge bekommen würde.

Ich danke euch im voraus und Grüsse recht herzlich aus der Schweiz

Susanne
 

Anhänge

  • Teichneu.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte um Hilfe....

Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch...
Bei mir sollte das Wasser so über die Kaskade laufen, das es ruhig fliest und nicht im hohen Bogen darüberspritzt...
Deshalb habe ich meinen Gartenschlauch genommen und so aufgedreht, wie ich es gerne hätte...

Dann habe ich den Schlauch in eine 10 Litergießkanne gehängt, die Zeit gestoppt, bis sie voll war... So kann man die Liter/Std. ausrechnen. Dann schaut man bei den Pumpen auf die Pumpenkennlinie. Die gibt an, wieviel Wasser bei wieviel Höhenunterschied im Teich ankommt...
für meine Kaskade mußten 600 Liter ankommen. Also haben wir anhand der Pumpenkennlinie eine Pumpe mit 1200Liter/std. nehmen müssen.
Die ist genau richtig...


Vorsicht, nehmt nicht zuviel Power... Ein Bekannter hat sich auf seinen Händler verlassen und kann seine Pumpe immer nur kurz einschalten, weil das Wasser so in alle Richtungen spritzt, dass der Teichleerlaufen würde...
Wir haben auch die Abenteuerlichsten Aussagen in Läden gehört und uns dann einfach selber mal den Kopf zerbrochen...
Die erzählen einem eh gernemal was vom Pferd:crazy

VG Biotopfan
 
AW: Bitte um Hilfe....

Hallo Biotopfan,

herzlichen Dank für deine Antwort. Ich habe heute das ganze ebenfalls mal mit dem Gartenschlauch ausprobiert und es braucht wirklich nicht viel Wasser!

Aber gibt es nicht auch Pumpen die man einstellen kann? Wie ich gelesen haben, braucht die Pumpe ziemlich viel Power wenn die Leitung sehr lang ist und diese wäre bei mir sicher 10m. Oder könnte man ein Venil einbauen wo nur ein gwisser Teil in den Bauchlauf fliesst und der andere direkt in den Teich?

Oder halt doch 2 Pumpen, da ich dringend einen Filter brauche damit mir der Teich nicht kippt mit dem Fischen.


Liebe Grüsse

Susanne
 
AW: Bitte um Hilfe....

Hallo Susanne.

Problematisch wird es immer, wenn man den Bachlauf/Wasserfall z.B. wegen Lärmbelästigung nur zeitweise laufen lassen möchte....
Ist dann der Filter so eingebaut, dass er ausschließlich sein Wasser über den Bachlauf zurück in den Teich gibt, kann man entweder nicht abschalten, oder man riskiert die Bakterien im Filter zu schädigen, da sie auf eine gute und gleichmäßige Sauerstoff- und Nährstoffversorgung angewiesen sind.

So gesehen machen die zwei Pumpen durchaus Sinn.


Regelbare Pumpen gibt es natürlich. Allerdings würde ich gut durchrechnen, ob sich die Anschaffung lohnt, denn diese dürften teurer sein, als unregelbare.
Eine normale Pumpe kann man auch mechanisch drosseln, indem man den Abfluß bzw. Zufluß drosselt.
Nur spart man so keinen Strom. Wenn die Pumpe nicht oft läuft, wäre es m.M.n. eine Überlegung wert.
 
AW: Bitte um Hilfe....

Hallo,

ich würde für deinen Teich einen Druckfilter empfehlen,
schau mal bei o**e unter Filtoclear 15000 das wird gut passen,
dahinter ein y- Ventil, dann kannst du die Wassermenge für den Sprudelstein steuern.

Gruß

Tim
 
AW: Bitte um Hilfe....

Hallo,

vielen lieben Dank für eure Antworten.


@annett

zum Glück muss ich auf niemanden Rücksicht nehmen wegem meinem Teich, es würde ausser mich keiner stören.(höchstens die Ponys )

Aber ich werde mir jetzt mal die Möglichkeit anschauen mit 2 Pumpen.

@loopi

und warum keinen Mehrkammerfilter?

Viele liebe Grüsse

Susanne
 
AW: Bitte um Hilfe....

Servus Susanne

Um mit einer Pumpe aus zu kommen, mußt du den Filter an der Quelle des Bachlaufes installieren. Aus dem Filter läuft das gereinigte Wasser dann durch Schwerkraft in den Bachlauf. Am Auslauf des Filters könntest du jetzt über einen Abzweig mit Absperrventilen
  • mittels eines Schlauches den Bachlauf speisen
  • mittels eines Schlauches in den Teich zurück (falls der Bachlauf doch zu laut, wenn er über Nacht läuft, denn dies sollte er > Bakterien)
Den Schlauchdurchmesser würde ich mindestens mit 11/2" nehmen, je größer desto besser.

Nur aufpassen das der Filterauslauf den höchsten Standort einnimmt und das nicht beide Ventile geschlossen, dann geht der Filter über
 
AW: Bitte um Hilfe....

Hallo Helmut,

herzlichen Dank auch dir für deine Antwort und den Tipp wegen dem Schlauchdurchmesser.

Ich werde wohl 2 Pumpen kaufen, so könnte ich zur Not den Bachlauf wirklich abstellen.

Werde mich diese Woche noch schlau machen damit ich das ganze über Ostern installieren kann.

Herzlichen Dank und liebe Grüsse

Susanne
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…