patty4
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Mai 2007
- Beiträge
- 143
- Ort
- 70188
- Teichtiefe (cm)
- 0,8
- Teichvol. (l)
- 12m³
- Besatz
- 12 Goldelritzen (und Nachwuchs)
5 Rotfedern
10 B
Hallo an Alle aus dem Urlaub!
Da ich nun bald meinen Teich besetzen will, und mittlerweile schon feststeht, dass es Bitterlinge werden sollen habe ich folgende Frage:
1. Lese ich immer, dass ich unbedingt darauf achten soll, die europäische (einheimische) Bitterlingsart zu kaufen
ABER , dass
2. in den Zoogeschäften normalerweise / meistens / häufig nur die asiatischen Bitterlinge angeboten werden...
Soll ich mich jetzt da auf die Kompetenz der Zoogeschäfte / Verkäufer verlassen ? :?
Oder gibts da auch für mich als Bitterlingslaien eine Möglichkeit zu sehen, welche Art ich da kaufe ???
Das Internet ist leider zu dieser Frage nicht sehr ergiebig - weiß jemand mehr ???
Viele Grüße
Patricia
Da ich nun bald meinen Teich besetzen will, und mittlerweile schon feststeht, dass es Bitterlinge werden sollen habe ich folgende Frage:
1. Lese ich immer, dass ich unbedingt darauf achten soll, die europäische (einheimische) Bitterlingsart zu kaufen
ABER , dass
2. in den Zoogeschäften normalerweise / meistens / häufig nur die asiatischen Bitterlinge angeboten werden...



Soll ich mich jetzt da auf die Kompetenz der Zoogeschäfte / Verkäufer verlassen ? :?
Oder gibts da auch für mich als Bitterlingslaien eine Möglichkeit zu sehen, welche Art ich da kaufe ???
Das Internet ist leider zu dieser Frage nicht sehr ergiebig - weiß jemand mehr ???
Viele Grüße
Patricia