Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Hallo zusammen,
wie ihr euch vielleicht noch erinnert, habe ich einen Teil meine Bitterlinge, die ich erwischen konnte, ja in ein Aquarium gesetzt.
Da gibt es nun ein Paar, was meint, es müssen unbedingt noch ein paar Fische mehr werden
Da ich über Bitterlinge ja nun schon einiges gelesen habe, war es für mich doppelt spannend, wie es denn nun wirklich ist
Da wird nix in die Muschel eingeführt, da ist nix mit Legeröhre... auch das Weibchen spritz ihren Teil in der Nähe der Muschelöffnung ab (und wenn sie gut gezielt haben, saugt die Mupfel es ungewollt ein
). Mit jeden Abdrücken des Weibchens wächst diese ominöse "Legeröhre", die eigentlich gar keine ist. Außerdem fällt sie (diese Röhre), nach dem sie fertig abgeleicht hat, nach ein paar Stunden ab und verkümmert deutlich.
Das Männchen führt allerdings einen echt witzigen Tanz auf, um das Weibchen in Stimmung zu bringen *lol*... man hat das Gefühl, er bekommt gleich einen Herzkasper 8)
Nicht nur "echte" Aquariumfische sind interessant zu beobachten... auch meine Bitterlinge sind tolle Tiere.
cu WF
wie ihr euch vielleicht noch erinnert, habe ich einen Teil meine Bitterlinge, die ich erwischen konnte, ja in ein Aquarium gesetzt.
Da gibt es nun ein Paar, was meint, es müssen unbedingt noch ein paar Fische mehr werden
Da ich über Bitterlinge ja nun schon einiges gelesen habe, war es für mich doppelt spannend, wie es denn nun wirklich ist
Da wird nix in die Muschel eingeführt, da ist nix mit Legeröhre... auch das Weibchen spritz ihren Teil in der Nähe der Muschelöffnung ab (und wenn sie gut gezielt haben, saugt die Mupfel es ungewollt ein
Das Männchen führt allerdings einen echt witzigen Tanz auf, um das Weibchen in Stimmung zu bringen *lol*... man hat das Gefühl, er bekommt gleich einen Herzkasper 8)
Nicht nur "echte" Aquariumfische sind interessant zu beobachten... auch meine Bitterlinge sind tolle Tiere.
cu WF