Blaues Wasser

Teichforum.info

Importiertes Forum
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
16.657
Also manche meiner "Probleme" lassen sich immer schlecht zuordnen und da es keine Rubrik "Sonstiges" gibt, poste ich es dieses Mal einfach hier:

Gestern hab ich die eingepflanzte Seerose, nachdem sie aus dem Bachlauf "rausgewachsen" war auf Grund des Teiches gestellt und so lange Wasser vom Bach runtergepumpt, bis ca. 10 cm über den Seerosenblättern stand. Soweit so gut. Wegen der Sonne hatte ich Teile der Folie mit alten Vorhängen abgedeckt. Jetzt gewitterte und regnete es gestern ordentlich und einer der Vorhänge war wohl nicht farbecht. Ich hab jetzt total blaues Wasser.

Ist das arg schlimm? Soll ichs rauspumpen oder kann die Pflanze das ab? Die Farbe ist mehrere Jahre alt - vermutlich schon mehr wie 10 Jahre ....
 

Teichforum.info

Importiertes Forum
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
16.657
*ggg* - dazu fällt mr nun auch nichts mehr ein ! Wenn Du vorsichtig bist, tauschst Du das Wasser vielleicht aus (wenn es denn nicht schon zu spät ist, sollte es denn wirklich schädlich sein). Vermutlich aber ist die Farbe harmlos, und deshalb - Faulheit siegt. Ausserdem hätten so viele Leute wohl gerne blaues Wasser.

*ggg* Tschulligung !

Beste Grüsse
Stefan
 

Teichforum.info

Importiertes Forum
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
16.657
...

Hallo Susanne,

ich würde aus Sicherheit das Wasser abpumpen und neues einfüllen, mir persönlich "schmecken" diese Färbemittel ned so .... ob sie giftig sind weiss ich ned, aber besser "Vorsicht" als "Nachsicht"
 

Teichforum.info

Importiertes Forum
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
16.657
Ich wollte die Seerose halt net unnötig mit einem Wasserwechel strafen - so schlimm scheint sies auch nicht zu finden - das erste Blatt ist bereits oben angekommen - aber schaden kanns ja nicht, wenn ichs wechsele, - so ein bißchen von dem bereits algigem Bachwasser ;-)

Nur - das ganze Vlies, was überhalb der Folie liegt ist auch blau - ganz werd ichs wohl gar nicht wegbekommen ...

Liebe Grüße und Danke für die Rückmeldung
Susanne
 

Teichforum.info

Importiertes Forum
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
16.657
Wie - ihr seid nach der Bepflanzung nicht mehr süchtig gewesen - da stimmt doch was nicht :rolleyes:

Hab auf jeden Fall das Wasser jetzt etwas rausgepumpt (soweit es mit der Pumpe ging) und "frisches" Bachalgenwasser reingelassen und den Seerosenblätter wieder 10 cm zum Wachsen über die Blätter steigen lassen. Ist zwar immer noch blau - aber lang nicht mehr so doll.
 

Teichforum.info

Importiertes Forum
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
16.657
....

Hallo Susanne,

süchtig schon,


allerdings nur noch nach dem Wachstum .... daran erlaben wir uns .... auch heute noch ....
 

Teichforum.info

Importiertes Forum
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
16.657
Also ich finde, man kann's auch übertreiben: Am Körper machen Euch diese Farbstoffe nichts aus (auch wenn es diesmal eine Tischdecke war) - aber das Teichwasser muss "mit Sicherheit" gewechselt werden ? Nu aba !

Gruss
Stefan
 

Teichforum.info

Importiertes Forum
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
16.657
...

.... überlassen wir es doch Susanne, ob sie das Wasser wechselt oder ned .... warum fühlste dich so "angefressen" ? Versteh ich ned ...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten