R Reinhard_NRW Mitglied Dabei seit 25. Apr. 2007 Beiträge 124 Ort 48431 Teichvol. (l) 4000 Besatz noch keine 29. Juni 2008 #1 brauche noch mal eure hilfe war keiner da, den ich fragen konnten, wie heisst die blume? thk im vorraus Anhänge IMG_8454_web.jpg 197,4 KB · Aufrufe: 16
brauche noch mal eure hilfe war keiner da, den ich fragen konnten, wie heisst die blume? thk im vorraus
Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.552 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 29. Juni 2008 #2 AW: Blumenfeld Hi. http://de.wikipedia.org/wiki/Jungfer_im_Grünen Hab ich auch.... gibt es auch in weiß und sie ist einjährig.
AW: Blumenfeld Hi. http://de.wikipedia.org/wiki/Jungfer_im_Grünen Hab ich auch.... gibt es auch in weiß und sie ist einjährig.
Claudia & Ludwig Mitglied Dabei seit 5. Mai 2007 Beiträge 760 Rufname Claudia&Ludwig Teichtiefe (cm) 130 Teichvol. (l) 9257 Besatz Molche Libellenlarven Rückenschwimmer Wasserläufer Frösche Kröten keine Fisch 29. Juni 2008 #3 AW: Blumenfeld Annett schrieb: und sie ist einjährig. Zum Vergrößern anklicken.... Das stimmt natürlich ... aber wenn Du die Samenkapseln nicht entfernst, bevor sich die "Jungfer" aussamen kann, hast Du nächstes Jahr wieder welche ... eventuell sogar mehr, als Dir lieb ist.
AW: Blumenfeld Annett schrieb: und sie ist einjährig. Zum Vergrößern anklicken.... Das stimmt natürlich ... aber wenn Du die Samenkapseln nicht entfernst, bevor sich die "Jungfer" aussamen kann, hast Du nächstes Jahr wieder welche ... eventuell sogar mehr, als Dir lieb ist.