Servus Zusammen,
Vorgeschichte:
Habe eine 220l Regenwassertonne als Helix (k1 in Wirklichkeit - aber Helix ist bekannter) -Biofilter in meinem Filterkreislauf gehabt. Im Herbst habe ich die Tonne aus den Kreislauf genommen - der Abfluss verstopfte zu oft.
So, jetzt wird die Stufe heuer mit einem IBC neu gebaut.
Dafür habe ich gerade eben das Helix aus dem Filter geholt. Letztendlich war mir schon klar, dass es darin modert - und ich eben das Helix noch säubern muss, bevors in den neuen Filter kommt.
Wie ich's jetzt rausgeholt habe war ich doch etwas perplex.
Einerseits hat das Wasser nach Böller (Sylvesterfeuerwerk) gestunken. Schwefel? Keine Ahnung! Hat jetzt nicht wirklich nach faulen Eiern gestunken, sondern einfach viel mehr nach Feuerwerk.
Was jedoch mindestens genauso erstaunlich ist, ist dass ein Teil des Filtermaterials (5-10% etwa) sich Blutrot eingefärbt hat.
Kann mir jemand sagen, was für Bakterien da mein Helix über den Winter besiedelt haben? Schaut echt strange aus.