brauche Hilfe bei Skimmerauswahl

divingmike

Mitglied
Dabei seit
30. Juni 2013
Beiträge
51
Teichfläche ()
73
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
35000
Besatz
keine
Hallo zusammen,

ich brauche Hilfe bei der Wahl des Skimmers (Schwerkraftbetrieb).

Üblicherweise werden ja Rohrskimmer verbaut. Jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass diese
etwas störanfällig sind und sich auch mal verkanten können und dann nicht mehr richtig
funktionieren. Ist das so, oder wird hier etwas übertrieben?
Es gibt ja auch Wandeinbauskimmer z.B. Oase Biosys oder die aus dem Poolbau.
skimmer1.jpg  skimmer2.jpg 
Sind die besser, oder gleich gut?
Oder sind Rohrskimmer effektiver, weil sie weiter im Teich stehen?
Hat jemand schon mal beide im Einsatz gehabt? Wie sind eure Erfahrungen?

Fragen über Fragen, ich weiss. Aber wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß micha
 
Hallo,
also ich hab seit 3 Jahren einen Rohr-Oberflächenskimmer im Einsatz und zwar diesen hier .
Hängt als zweiter Saug-Eingang an meiner Pumpe die unten im Teich steht.
Der saugt ordentlich was weg! Bin höchst zufrieden.
 
Hallo Micha,
ich musste mich erst mal über Deinen Teich (bzw. den Plan) einlesen :hehe5. Die gezeigten Skimmer machen Sinn, wenn Du einen konstanten Wasserspiegel hast. Das wirst Du für Deine Filteranlage ohnehin brauchen, sonst läuft die nicht rund. Ich habe bei meinem kleinen Teich einen Schwimmskimmer. Nach etwa einem Jahr (vielleicht bin ich da ein wenig langsam :lala5) habe ich begriffen, wie der funktioniert. Die Wahl des Skimmers ist damit eher Geschmackssache (so lange nicht zu klein, und kein Teil mit integrierter Pumpe - hast Du ja nicht im Blick). Es gibt auch interessante Eigenbauten hier im Forum, z. B. von Karsten (schwimmender Kastenskimmer unter einer Brücke). Karsten hat Dir auch schon mal geantwortet (das ist der mit dem "Wikinger"-like Avatar).
 
Ich habe meinen Skimmer dieses Jahr aufgerüstet. Das Addon verbessert den Zug und hält Koi zurück. So kannst Du jeden Rohrskimmer verwenden.

IMG_20160325_185351.jpg 
 
Ich habe meinen Skimmer dieses Jahr aufgerüstet. Das Addon verbessert den Zug und hält Koi zurück.

Anhang anzeigen 161999
Oh das ist ja interessant. Musst mir mal erklären wie die Konstruktion aufgebaut hat / bewirkt ? Soll die den "Schwimmerkopf beschweren", damit dieser leichter runtergedrückt wird sozusagen als Unterstützung für den Sog ?
 
Es ist eine Edelstahl Gewindestange eingelegt. Die ganze Konstruktion habe ich nur gesteckt. Es drückt den Skimmer tiefer, er zieht auch bei kleinerem Durchfluss und Koi kommen nicht so einfach in den Skimmer.
 
Es gibt auch interessante Eigenbauten hier im Forum, z. B. von Karsten (schwimmender Kastenskimmer unter einer Brücke)
Hallo Rolf, danke für den Hinweis.
Hatte ich irgendwie übersehen beim Lesen der alten Beiträge :rotwerd5.
Ich bastel zwar gerne, aber in diesem Fall würde ich dann doch lieber was fertiges kaufen.

Bin nur immer noch unschlüssig ob Rohr- oder Wandeinbauskimmer.
Ist ja auch ´ne Preisfrage, ob eine Mehrausgabe von mehr als 100,-€ für ´nen Einbauskimmer,
das Wert sind, bei gleich gutem Betrieb.
Wenn´s nur ´nen optischen Unterschied zwischen den beiden gibt, dann wäre die Sache schon klar.

Daher meine Frage nach Erfahrungen mit den beiden Skimmertypen.

Gruß micha
 
Eigentlich ist die Sache klar. Mehr als 95% der Teiche haben Rohrskimmer und die Teile funktionieren.

Gruß,
Herbert
Weil sie meist Preiswerter sind. Und 100% der festen Pools haben Wandskimmer und sie funktionieren auch . Stehen jedoch beim Schwimmen nicht im Weg.
:doof:niceday
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten