Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

brauche Hilfe bei Skimmerauswahl

Obwohl 40 € glaube für so einen Wandskimmer kein Geld ist.
 
Haben die Teile ein Gitter oder verschwinden die Koi komplett darin? Hast Du einen Wandskimmer?
 
In den Wandskimmern ist ein Auffangkorb für's Grobe. Da kommen dann auch keine Fische durch. Die Frage ist, sind die Wandskimmer normal überhaupt für Schwerkraft geeignet!?
 
Die normalen Poolskimmer haben für den Pumpbetrieb kleine Anschlüsse, die müsste man "aufbohren". Wandskimmer für Koiteiche haben wohl Koipreise.
 
150€ aufwärts für Vorteile, die ich nicht sehe. Deshalb mein Votum: Rohrskimmer
 
Also der den ich hier stehen hab wird zwar nicht mehr gebaut hat aber die Möglichkeiten von 110 bis runter auf 50.
Muß man nur die beiliegenden Trier aufkleben.
 
Hallo,
ich verwende seit 5 Jahren den Biosys Wandskimmer ,umgebaut auf 110mm Ausgang,für Schwerkraft.
Ich würde immer wieder diesen Skimmer verbauen,funktioniert perfekt und ist optisch gut zu verstecken.
Einfach ein grosseres Loch sägen und eine 110-er Durchführung anbringen - fertig für Schwerkraft .
lg Charly
 
Vorteile, die ich nicht sehe
Na du misst doch alles Mögliche an deinem Teich , da sollte der Unterschied , daβ der Wandskimmer mit weniger Strömung geht , dir schon wat wert sein !!!
Und , ach ja sehen !!! Ist schon schön , wenn man nix sieht
Da war der/ die ? Charly schneller
 
Vom Gefühl her würde ich meinen, dass der oben gezeigte Wandeinbauskimmer (mit Breitmaul) weniger Sogwiderstand leistet, als ein Rohrskimmer.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…