Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

brauche Hilfe bei Skimmerauswahl

Wenn es um den Sogwiderstand geht, einfach ein starres KG-Rohr ohne Skimmertopf auf der richtigen Höhe anbringen. Am Ende würde ich noch eine 110/160mm Erweiterung aufstecken.

Mit einer automatischen Teichnachfüllung kann der Wasserstand im Teich ziemlich exakt gehalten werden, so dass die regulierende Funktion eines Rohr-Skimmers absolet wird.

Das macht ein Wandskimmer genauso, nur dass er in der Wand verschwindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Biosys hält meine Teichoberfläche mit 100m2 absolut sauber ,der Sog ist wirklich perfekt ( richtige Kreistströmung vorausgesetzt) - die Leistung der Pumpe muss natürlich entsprechen ausgelegt sein.
 
Jepp, das gilt auch für die Rohrskimmer. Ich kenne niemanden der wegen Unzufriedenheit umgerüstet hätte.
 
Ich hab dieses Wochenende mal testweise einen OaseAquaSkim 20 eingebaut. Bisher hatte ich 3x Rohrskimmer D250, eine dauerhafte Beschäftigung wegen Verkanten. Warum jetzt so klein? Meine Meinung, um so kleiner der Aussendurchmesser, umso kleiner der wassergeführte Ringquerschnitt. Damit ist die Wasserhöhe über dem Skimmer bei gleichem Absaugvolumen höher und es bleibt damit nichts hängen, auch bei Wind und Wellen ist der Neue nicht stecken geblieben - also mal wirklich erfreulich. Die Wahl war deshalb Oase weil das der kleinste findbare Skimmer war, das ganze Beipack mit Röhren, Fuß, USW, braucht man nicht
 
Hallo zusammen,

erstmal meinen Dank zu euren Meinungen. Haben mir sehr geholfen.

Habe mich für einen Wandeinbauskimmer entschieden, nur welcher Typ steht noch nicht fest.

Hier auch noch ein interessanter Erfahrungsbericht zu Skimmern

View: https://www.youtube.com/watch?v=ZwEeY0seRR8


Gruß micha
 
Hallo Micha !

Sehr gute Entscheidung .

lg Charly
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…