Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Brauche Info zu Druckfilter

AW: Brauche Info zu Druckfilter

Hi Georg,

jepp ein Biologischer Filter sollte 24h durchlaufen.


Siehe Beitrag #3 ein Siebfilter ist mechanisch, den kannst an- und ausschalten wann du willst.

Und wenn ich mir den O..e Filter so ansehe, ist der auch nicht viel kleiner wie ein Siebfilter der für deine Teichgröße reichen sollte......
 
AW: Brauche Info zu Druckfilter

Hey Oli

wo war nochmal die Bauanleitung für den Siebfilter oder
gibt es welche zu kaufen - Empfehlung?

Gruß Georg
 
AW: Brauche Info zu Druckfilter

....ich glaube ich habe einen Platz für einen Durchlauffilter gefunden....
was ist der niedrigste Filter, bis jetzt habe ich einen mit 40cm Höhe
gefunden - gibt es niedrigere?

Könnte man einen Druckfilter auch legen?

Gruß Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche Info zu Druckfilter

***hoch schieb***
 
AW: Brauche Info zu Druckfilter

Hallo Georg,



weißt du denn jetzt, was du willst.....

Wird's nun ein Druckfilter, ein Durchlauffilter, oder doch einer mit Sieb

Übrigens findet man in der Eigenbau-Ecke schon ein paar Anleitungen für einen Siebfilter.
Man(n) müsste da nur mal die Suchfunktion bemüh'n......
 
AW: Brauche Info zu Druckfilter

Das kann ich nicht so einfach beantworten Olli

aber ich möchte den Filter nicht 24h laufen lassen, deswegen werde ich wohl oder übel einen Siebfilter brauchen und da es in dieser Größe (höhe < 40 cm) keinen gibt werde ich mir wohl oder übel einen bauen.
woher habt ihr die Rahmen für den Sieb? woher bekomme ich die Kunststoffbox?
Ich habe mir gedacht einen Schwimmskimmer (welchen könnt ihr empfehlen)an diesen Filter anzuschliessen und z.b. während der Blütezeit ständig laufen zu lassen um die Blütenpollen erstmal in den Griff zubekommen. Dann wird sich auch das Algenproblem erledigen ??? Hoffe ich...

Gruß Georg
 
AW: Brauche Info zu Druckfilter

Hallo Georg,

also die Kiste hab ich von 'nem Arbeitskollegen geschenkt bekommen.

Meinen Siebrahmen habe ich aus 1,5 oder 2mm starken PVC-Platten geschnitten und dann mit Edelstahlschrauben verschraubt. So kann ich dann, wenn ich möchte, auch mal ein feineres Sieb einbauen.
Obwohl ich schon eher dazu tendiere, wenn ein feineres Sieb, dann auch einen neuen Rahmen zu bauen.
So kann ich dann wenigstens wechseln wie das Sieb gebraucht wird.

Wie groß ist denn bei dir der Höhenunterschied zwischen Teich und Bachlauf??

Kannst du den fertigen Siebfilter nicht irgendwie mit/hinter Steinen oder so verstecken???
 
AW: Brauche Info zu Druckfilter

Hi Oli

mein Höhenunteschied ist so 80cm (geschätzt), Verstecken ist schlecht - was hälst du von der Idee mit dem Skimmer und dem Siebfilter...?
Mein Wasser ist ja eigentlich sauber also nicht grün, nur die Algen auf der Oberfläche nerven

Gruß Georg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…