Brunnenwasser mit niedrigem PH Wert zum Auffüllen?

michael_j

Mitglied
Dabei seit
6. Jan. 2008
Beiträge
138
Ort
47279
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
4500
Besatz
7 Moderliesschen, 6 Goldfische, 1 Koi und was sich so von selbst ansiedelt.
Hallo,

ich war die Tage mal nach 6 Monaten Filterbetrieb bei einem neu angelegten teich die Wasserwerte checken. Ursprünglich hatte ich den teich mit Leitungswasser befüllt und zwischendurch mit Brunnenaufwasser aufgefüllt.

Werte Teich:
Karbonathärte: 9 / 9
PH 6,8 / 7,1
GH 6 / 7
Nitrit 0 / 0
Leitfähigkeit 450 / 461
Nitrat 5 / 0

Zwischen erster und zweiter Messung liegen 7 Tage sowie die Zugabe eines Aufbereitungsmittel zur Anhebung der GH. Diesmal habe ich das Brunnenwasser mitgenommen und dieses hat die folgenden Werte:

PH 5,8
Leitfähigkeit 153

Leider war es enorm voll im Laden und der Verkäufer war gestresst, so das er nur diese beiden Werte beim Brunnenwasser genommen hat.

Was meint ihr? Soll / kann ich mit dem Brunnenwasser auffüllen? Das senkt aber den PH und so ein Dr. Söll Mittelchen kostet mal eben 35 Euro oder soll ich auf Leitungswasser gehen?

cheers
 
AW: Brunnenwasser mit niedrigem PH Wert zum Auffüllen?

Hi Michael,


das mit dem Ph-Wert geht auch anders, es muss nicht immer Chemie sein............:lala

Guck mal hier , hier oder hier :smoki


Aber ich würde doch erst nochmal die anderen Werte überprüfen. :oki

Nicht, dass du dir da noch mit dem Wasser jede Menge Nährstoffe in den Teich einbringst...........:lala
 
AW: Brunnenwasser mit niedrigem PH Wert zum Auffüllen?

Hallo Michael

ich halte Dein Brunnenwasser für ideal :oki

wenn Du noch lebenslänglich Deine Eierschalen vom Sonntagsfrühstück
die Schneckenhaussammlung Deiner Kinder und oder Deine Muschelsammlung
irgendwie in Deinen Filterkreislauf oder im Teich integrierst
kannst Du wunderbar steuern
Besser so als nach unten :oki

mfG

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/4205
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brunnenwasser mit niedrigem PH Wert zum Auffüllen?

Hi Michael...

ich halte Dein Brunnenwasser für ideal

geht mir genauso...

@ Karsten...

wenn Du noch lebenslänglich Deine Eierschalen vom Sonntagsfrühstück
die Schneckenhaussammlung Deiner Kinder und oder Deine Muschelsammlung
irgendwie in Deinen Filterkreislauf oder im Teich integrierst
kannst Du wunderbar steuern

du schaffst es immer wieder die Sachen so genial zu erklären...;) :oki
 
AW: Brunnenwasser mit niedrigem PH Wert zum Auffüllen?

Hallo karsten.,

woher weißt Du, dass dies alles bei uns im Teich ist :kopfkratz
wenn Du noch lebenslänglich Deine Eierschalen vom Sonntagsfrühstück
die Schneckenhaussammlung Deiner Kinder und oder Deine Muschelsammlung
 
AW: Brunnenwasser mit niedrigem PH Wert zum Auffüllen?

karsten. schrieb:
wenn Du noch lebenslänglich Deine Eierschalen vom Sonntagsfrühstück
die Schneckenhaussammlung Deiner Kinder und oder Deine Muschelsammlung
irgendwie in Deinen Filterkreislauf oder im Teich integrierst
kannst Du wunderbar steuern
Besser so als nach unten :oki

:kopfkratz Ok, wenn ich das alles recht verstehe alle von dir aufgezählten Sachen in eine Strumhose und diese könnte ich in meinen ausladend dimensionierten Filter hängen?

Gibt halt nur ärger mit Frau und Kinder :oki

cheers
 
AW: Brunnenwasser mit niedrigem PH Wert zum Auffüllen?

ich noch mal. verstehe ich das richtig? Ich kann die Muscheln etc. auf jeden fall rein hängen. Damit kann man nix falsch machen? bzw. das Gegenteil bewirken? ich könnte also Gefahrlos ein paar KG in meinen Patronenfilter schütten?
 
AW: Brunnenwasser mit niedrigem PH Wert zum Auffüllen?

Olli.P schrieb:
Nicht, dass du dir da noch mit dem Wasser jede Menge Nährstoffe in den Teich einbringst...........:lala

Kurzum du meinst Nitrat?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten