Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Compactsieve 2 anschließen

AW: Compactsieve 2 anschließen

Du hast doch den TF 25, oder?
Der hat doch 2 Einläufe - ansonsten bohr einfach ein zweites Loch hinein auf der Höhe des originalen Einlaufs und mach ne Schraubtülle ran (gibts im Fachhandel für ein paar Euro).

Mit einem Einlauf geht das mit der Pumpe nicht - außer du gehst durch den Deckel mit DN 70.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Compactsieve 2 anschließen

Hallo Marc mit welcher Pumpe???

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

Es handelt sich um eine Gardena Pumpe mit 7500 Liter/Stunde Pumpenleistung. Das Wasser wird von einem Oase Standskimmer angesaugt. Jedoch musste ich ein Y-Stück einbauen und das Wasser zusätzlich über einen zweiten Filter speisen, da sonst der Compactsieve überläuft...
 

Anhänge

  • IMG_5761.jpg
    237,9 KB · Aufrufe: 49
AW: Compactsieve 2 anschließen

Da dann ist es doch so wie ich Oben schon sagte - das geht mit einer kleinen Pumpe bis ca. 4000 Lit/h.
Das liegt nur an deiner Reduzierung, ansonsten verträgt der CS bis ca 15000 Lit/h - ich hatte mal versuchshalber ne 7500 Laguna und ne 11500-er Tetra zusammen angeschlossen, da ging er auch über.

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

also brauche ich jetzt unbedingt 2 einläufe oder geht es auch wie bei marc mit einem?
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

ja, ich hab den tf 25. der hat eigentlich 2 einläufe, an einem ist der schlauch von der uvc dran im moment, der andere ist ohne tülle und dicht, also zu.
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

Dann aktivier den zweiten Einlauf und schalte deinen UVC vor den CS.

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

der uvc kommt sowieso vor den cs. wieso brauche ich unbedingt zwei einläufe vom cs in den filter? weil das wasser dann wegen der hohen fördermenge der pumpe dann im filter überläuft oder warum?

hier sind ein paar bilder von meinem filter:
 

Anhänge

  • PICT0112.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 49
  • PICT0113.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 54
  • PICT0114.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 51
AW: Compactsieve 2 anschließen

Weil du mit der Pumpenleistung vom Auslauf des CS her (der ja in Schwerkraft arbeitet) mindestens im Bereich DN 50 bist.

Wenn du noch stärker pumpst bist du im Bereich dass der DN 70 notwendig ist und über 15000 Liter schafft der DN 70 das Wasser auch nicht mehr.

Ich wusste übrigens gar nicht, dass es den TF 25 auch in grün gibt - passt gut in die Landschaft.
Da ist doch alles herrlich vorgesehen - ist doch dann einfach anzuschliessen...

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

ok, ich verstehe. dann brauch ich beide anschlüsse.
wie kriege ich den zweiten auf? abschrauben und dann das plastikteil? raussägen?

den filter gibt es nicht in grün, habe ich angesprayt. sieht echt besser aus als schwarz. sollten die hersteller mal in grün fabrizieren, der cs ist ja auch grün.
habe ihn soeben bestellt. hoffentlich kriege ich dann alles hin mit den rohren und schläuchen...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…