Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Compactsieve 2 anschließen

AW: Compactsieve 2 anschließen

Für mich sieht das wie ein Verschluss aus - ist fraglich ob da gesägt werden muss - mal die Schrauben lösen und schauen was passiert.
Übrigens: Wenn du den Filter bei Wagner bestellt hast kannst dort auch mal wegen der Tülle nachfragen - die sind dort sehr hilfsbereit und versenden recht zügig.

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

alles klar. dann rufe ich da morgen mal an beim zac wagner.
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

mal ne andere frage: wie oft wechselst du eigentlich deine uv-birne?
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

Mein UVC läuft nur ca. 16 Std. am Tag von April bis Oktober - ich wechsel alle 2 Jahre, wobei man im 2-ten Jahr schon merkt, dass die Röhre etwas nachlässt.

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

Einmal im Jahr sollte man die UVC-Leuchte wechseln.
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

Ich geh nach den Betriebsstunden - da heisst es (auch bedingt vom Lampentyp) 6-8000 Stunden.
In 2 Jahren komm ich auf ca. 6800 Stunden.

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

ich habe sie 24std an von märz bis november. dann sollte ich sie mal wechseln.
was passiert denn,wenn die röhre nachlässt? entstehen dadurch dann auch mehr partikel im wasser, also schwebstoffe? oder bezieht sich das bei der uvc ausschließlich auf schwebeALGEN? die färben ja das wasser grünlich.
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

@ Nori:
mein cs ist heute angekommen.
könntest du mir netterweise nochmal übersichtlich aufschreiben, welche rohre ich jetzt brauche? 1,5´´-schlauch habe ich noch zuhause.
vielen dank!
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

Hallo, du brauchst folgende Rohre aus dem Baumarkt:
1 Abzweig mit Eingang DN 70 und Ausgang DN 70 und mit DN 50
1 Reduzierung DN 70 auf DN 50
2 Reduzierungen DN 50 auf DN 40
2 Kurze DN 40 Rohre (Übergang zum Schlauch) - du benötigst 2 Muffen, also nimm 2 kurze Rohre und nicht 1 langes Rohr.
Es geht mit Gewebeschlauch viel besser als mit einem Spiral-Teichschlauch - nimm lieber 1m 1,5" Gewebeschlauch mit.
Schellen in Edelstahl für 1,5"
Ob du noch Bögen etc. brauchst (die würde ich dann in DN 70 verlegen und danach erst reduzieren) weiss ich nicht - kommt auf die Situation vor Ort an.

Gruß Nori
 
AW: Compactsieve 2 anschließen

ok, danke dir. wieso geht das mit dem gewebeschlauch viel besser?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…