n'Abend Teichgemeinde,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Spaltsiebfilter. Habe mich jetzt immer wieder kreuz und quer durch einschlägige Beiträge gelesen und bin beim Compactsieve 2 hängen geblieben. Und hier setzt mein (zur Zeit durch starke Erkältung in der Leistung eingeschränktes ) Hirn aus.
Sinn des Siebfilters ist doch die Abscheidung der Schwebstoffe, in allen Abbildungen des Compactsieves mündet aber die Schmutzableitung in das Rohr des gefilterten Wassers. :shock
Wenn das wirklich so ist, wo liegt der Sinn???
Deshalb meine Bitte an alle Betreiber des Compactsieves: Ich bitte um Belehrung, Meister
LG
Klaus E
Hallo Klaus,
ich habe zwar keinen US II aber mein Nachbar. Ich habe eben mal diese Skizze gemacht
Also das Wasser durchströmt das Sieb und fällt in die erste Kammer, der Schmutz rutscht weiter und fällt durch eine Öffnung in die 2. Kammer, dort ist auch der Schmutzablauf. Also mal so ganz Grob gesagt.
n'Abend Uwe,
danke für die rasche Antwort. Das Prinzip ist mir trotz Fieberwahns schon klar, aber wieso laufen in den Abbildungen des Compactsieves zwei Ableitungen in ein Rohr? Das obere Rohr spült dann doch auch zumindest Teile der Abscheidungen wieder in den Teich.
Vielleicht warte ich aber, bis dass das Fieber sinkt.
LG
Klaus E
Der obere ist für den Überlauf falls das Sieb mal verstopft ist. Einen Schmutzablauf gibt es dort nicht wirklich, nur das reinigen des Siebes entfernt den Schmutz aus dem System.
hallo klaus,
der zweite ablauf oberhalb des des siebes erfüllt den zweck,wenn das sieb mal verstopft ist das der filter nicht ueberläuft.wenn das durch deine schlamperei mal passieren sollte läuft das wasser ungefiltert zurück in den teich
gruß uli
edit:uwe hatte es ja einen beitrag vor mir schon geschrieben.sorry,hat sich ueberschnitten.
Danke Uwe,
Danke Uli,
wenn's denn keinen separaten Schmutzablass hat, macht die Rohrführung schon Sinn, auch mit Fieber
Jetzt muss die Körpertemperatur sinken und die Gartentemperatur kräftig steigen - dann wird aufgerüstet. Zur Zeit dümpeln meine Jungs unter einer dicken Eisschicht dahin und warten auf Befreiung, sind aber alle ok, soweit ich's sehen kann
LG für die Antworten
Klaus
Aber vielleicht kannst du dich ja zu einem Ultrasieve durchringen, die sind einfach besser weil dort der Schmutz direkt aus dem Wasserkreislauf entfernt wird. Kostet sicherlich mehr, ist aber um längen besser.
Aber vielleicht kannst du dich ja zu einem Ultrasieve durchringen, die sind einfach besser weil dort der Schmutz direkt aus dem Wasserkreislauf entfernt wird. Kostet sicherlich mehr, ist aber um längen besser.
kann es sein das du ein Compactsive noch nie im Einsatz gesehen hast?
Sobald der Schmutz auf den Sieb liegt ist er den Wasser entzogen, er wird von einlaufenden Wasser nach unten geschoben und liegt auf dem Trockenen, sofern man nicht zuviel Wasser versucht durch das Compactsieve zu schicken.
Ein USII ist ein in Teilschwerkraft laufender Spaltfilter, sprich die Pumpe befindet sich nach dem USII/III. Bei einen Compactsieve befindet sich die Pumpe vor den Filter.
Hallo Uwe,
ich g*** durch die feine weite Welt der Siebfilter. So wie's zur Zeit hier ausschaut, habe ich ja noch Wochen Zei die richtige Wahl zu treffen.
Vielen Dank für die Tipps und LG aus dem "Permafrost"
Klaus