Hallo,
ich habe ein CSII im Einsatz. Soweit so gut. Ich möchte nun am Auslauf den 90° Bogen (DN75) mit einem transparenten austauschen damit man sehen kann ob am normalen Überlauf alles wegläuft oder aber schon an diesem Notüberlauf.
In den einschlägigen Shops habe ich nichts gefunden. Hat jemand einen Tip ?
Beim Bogen wird es schwierig und teuer.
Wenn du aber etwas Platz nach dem CS hast kannst du beide Abgänge verlängern und in den oberen Abgang (Überlauf) mittels Doppelmuffe ein Stück transparentes, gerade Rohr einsetzen (ein entsprechendes normales HT Rohr dann in den unteren Abgang). Das 20 cm Stück (Durchmesser 75 mm) kostet in 1,8mm Stärke 4,63 € und in 3,6mm Stärke 7,59 € bei pvc-welt.de.
hallo Tuppertasse,
vielleicht kannst Du an beiden Ausgänge ein Stück Transparentsrohr gleicher Länge dazwischen setzen,
dann siehst Du, was aus beiden Ausgänge kommt !
Mhhh 20 cm habe ich leider nicht mehr Platz. Da müsste ich direkt ein 90° Bogen setzen und dann das transparente Rohr setzen sowie beiden Ausläufe verlängern.
Allerdings finde ich keine Doppelmuffe zum stecken wie auf dem Foto zu erkennen ist. Wie heißen die denn da ich die nicht kleben will ?
Ne kurze Doppelmuffe bekommst du in jedem Baumarkt.
Das PVC-Rohr kannst ja nach deinen Vorgaben kürzen - lässt sich ganz normal mittels Eisensäge bearbeiten.
Das Teil hat 11 cm Baulänge - wenn du dann noch etwa 10 cm PVC-Rohr rechnest, wobei ja einige cm in den Muffen verschwinden dann kommst du unter 20 cm Gesamtbaulänge.
Wenn dir z.B. 4 cm sichtbares PVC-Rohr genügen dann bist bei 15 cm.
Hallo
Hätte ja früher auch das Problem das ich nie wusste wann das Sieb zu ist und es über den Überlauf läuft .
Hab das dann so gelöst ,das der Überlauf seperat in die Pumpenkammer zurück lief .
Heißt ,sobald aus diesem Rohr Wasser kam wusste ich das das Sieb zu ist und ich wieder ans Säuber'n muß .
@Nori:
Selbst 10cm habe ich nicht mehr Platz da muss ich wenn erst einen Bogen setzen und dann die Sachen aufbauen
@Michal H:
Ich werde morgen mal meine Krabbelkiste prüfen was ich da noch so alles habe Da sollte vielleicht erst mal eine Lösung sein ohne weitere Investition. Allerdings darf man ja nicht nach oben oben bauen weil der Filter dann über den Einlauf leer läuft. Aber schräg sollte ja gehen.
Und Danke für den Tip.