Tina1206
Mitglied
Hallo an Alle!
Ich bin heute zum ersten Mal im Forum. Wir haben einen kleinen Gartenteich in unserem Garten von 1500 l, Besatz: Bitterlinge, Teichmuscheln, Teichmolche.
In den letzten beiden Wintern hat der Teich die kalte Jahreszeit gut überstanden. In diesem Jahr hat wohl die Luftpumpe unter dem Eisfreihalter ihren Geist aufgegeben. Es bestand über 3 Wochen eine dichte Eisdecke, die wir nicht gewaltsam öffnen wollten. Sobald sich eine Lücke auftat, hat mein Mann ein Stück Holz in die Wasseroberfläche eingelassen um ein erneutes Zufrieren zu verhindern. Als es anfing zu tauen, kamen 3 tote Bitterlinge an die Wasseroberfläche. Das Wasser ist ganz braun (vom Holz?). Ich habe die Befürchtung, dass noch mehr Tiere gestorben sind und das Wasser evtl. "umgekippt" ist. Habt Ihr sowas auch schon mal gehabt? Wisst Ihr, ob ich im Frühjahr einen "Großputz" machen muß? Das haben wir bisher immer vermieden, um die Tiere im Frühjahr bei der Eiablage nicht zu stören.
Danke für Eure Antworten!
Tina
Ich bin heute zum ersten Mal im Forum. Wir haben einen kleinen Gartenteich in unserem Garten von 1500 l, Besatz: Bitterlinge, Teichmuscheln, Teichmolche.
In den letzten beiden Wintern hat der Teich die kalte Jahreszeit gut überstanden. In diesem Jahr hat wohl die Luftpumpe unter dem Eisfreihalter ihren Geist aufgegeben. Es bestand über 3 Wochen eine dichte Eisdecke, die wir nicht gewaltsam öffnen wollten. Sobald sich eine Lücke auftat, hat mein Mann ein Stück Holz in die Wasseroberfläche eingelassen um ein erneutes Zufrieren zu verhindern. Als es anfing zu tauen, kamen 3 tote Bitterlinge an die Wasseroberfläche. Das Wasser ist ganz braun (vom Holz?). Ich habe die Befürchtung, dass noch mehr Tiere gestorben sind und das Wasser evtl. "umgekippt" ist. Habt Ihr sowas auch schon mal gehabt? Wisst Ihr, ob ich im Frühjahr einen "Großputz" machen muß? Das haben wir bisher immer vermieden, um die Tiere im Frühjahr bei der Eiablage nicht zu stören.
Danke für Eure Antworten!
Tina