AW: Der Traum von einem schönen kleinen Teich
Hi,
also die Pflanzen sind Tannenwedel (pflanz den mal wieder ein... trocken geht der definitiv kaputt) - evtl. holst Du Dir noch ein paar andere, wie
Iris,
Kalmus,
Igelkolben,
Hornkraut etc.
Aber dafür sind die erfahrenen Kleinteichbesitzer sicher die besseren Ansprechpartner als ich.
Liegt viel Schlamm am Boden? Einen Teil könntest Du ganz vorsichtig im Sommer entfernen. Jetzt würdest Du nur die
Molche und viele andere Tiere stören...
In die Sumpfzone würde ich Sand füllen und den bepflanzen. Damit der nicht runterrieselt, einfach paar Steine vor die Wulstunterbrechungen legen.
Die
Schnecken machen meist nur in sehr neuen Teichen Schaden, siehe auch hier:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16180
250Liter sind für einen dauerhaften Fischbesatz einfach zu wenig Volumen.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16205
Bitte verzichte den Fischen und Molchen zuliebe darauf.
Molche bevorzugen fischfreie Teiche... mit weichen Unterwasserpflanzen.
Möchtest Du trotzdem Fische haben, dann gehen eher die ganz kleinen, wie z.B. Guppys als Sommerbesatz. Im Winter gehören sie ins Aquarium. Ich habe eine Bekannte, die einen winzigen "Teich", der eher eine Schüssel ist, im Sommer auf der Terrasse stehen hat, mit tropischer Seerose, Guppys und Garnelen. Das fkt. sehr gut. Nur leider hab ich sie nicht gefragt, wie oft sie da z.B. Wasser wechselt.
Oder Ihr baut wirklich neu.... aber das könnt nur Ihr allein entscheiden. Schau mal durch das
Album. Da gibt es jede Menge Anregungen für schöne Teiche. Die müssen nicht gleich 10m³ haben.