A algenschreck Mitglied Dabei seit 28. März 2007 Beiträge 45 Ort 93413 Teichtiefe (cm) 1,40 Teichvol. (l) 30000 Besatz 4 Kois, 2 Shibunkin, 25 Goldorfen, 2 Aitel(Döbel), 1 Schuppenkarpfen 1. Apr. 2007 #1 Hallo hier ein Foto von den austreibenden Wasserlilien mit Ablegern. Die sind wie immer die ersten. Bin mal gespannt, wenn sie überhand nehmen. Gruß algenschreck Anhänge pflanzen-forum1.jpg 15,8 KB · Aufrufe: 37
Hallo hier ein Foto von den austreibenden Wasserlilien mit Ablegern. Die sind wie immer die ersten. Bin mal gespannt, wenn sie überhand nehmen. Gruß algenschreck
Kalle Mitglied Dabei seit 10. Apr. 2006 Beiträge 205 Ort 96167 Teichtiefe (cm) 1,00 Teichvol. (l) 6000 Besatz ca 20 kleine Goldfische, Molche, Kaulquappen, Erdkröten 1. Apr. 2007 #2 AW: Die Wasserlilien treiben wieder mal als erste aus. Hi, is bei mir und den andren wahrscheinlich genauso. Sumpfdotterblume blüht bereits seit 2 Wochen. Die andren schilfähnlichen Pflanzen wachsen auch schon kräftig. Oh... wie freu ich mich auf den Sommer....
AW: Die Wasserlilien treiben wieder mal als erste aus. Hi, is bei mir und den andren wahrscheinlich genauso. Sumpfdotterblume blüht bereits seit 2 Wochen. Die andren schilfähnlichen Pflanzen wachsen auch schon kräftig. Oh... wie freu ich mich auf den Sommer....
Knoblauchkröte Experte / Lexikon Mod-Team Dabei seit 23. Okt. 2004 Beiträge 7.773 Ort 35041 Rufname Frank Teichfläche (m²) 134 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 100000 Besatz Astacus astacus Scardinius erythrophthalmus Gambusia affinis Parachondrostoma toxostoma 2. Apr. 2007 #3 AW: Die Wasserlilien treiben wieder mal als erste aus. Hi, bei mir treibt auch schon das Hechtkraut aus MfG Frank
AW: Die Wasserlilien treiben wieder mal als erste aus. Hi, bei mir treibt auch schon das Hechtkraut aus MfG Frank