Dilmun's Miniteichlandschaft

Dilmun

Mitglied
Dabei seit
27. Mai 2009
Beiträge
249
Teichtiefe (cm)
40
Teichvol. (l)
300l
Besatz
Spitzschlammschmecke, Posthornschnecke, Laubfrösche, Kl. Wasserfrösche
Hallo!
Ich bin neu hier und kann mich gar nicht sattsehen.
Ihr habt ja wirklich die schönsten Teiche.
Hier ein Foto von meinem (neuen) kleinen Wassergarten auf der Terasse.

Lg
Dilmun
 

Anhänge

  • wassergarten kl 033.jpg
    wassergarten kl 033.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 101
AW: Wie sieht es 2009 an Euren Teichen aus?

Hallo Dilmun

Herzlich Willkommen
:willkommen

Dein Wassergarten gefällt mir aber auch sehr :oki:like:
Die blauen Wassergefäße haben etwas . Sehr gelungen auch die Bepflanzung .
Dann fühl Dich mal Wohl bei uns .

Lg
axel
 
AW: Wie sieht es 2009 an Euren Teichen aus?

Servus Dilmun

Herzlich Willkommen ...

in der Miniteichfraktion :oki

Sehr schön, gefallen mir deine Teichlein :oki

Hast noch mehr von diesen in Planung :kopfkratz
 
AW: Dilmun's Miniteichlandschaft

Hallo liebe Teichfreunde!

Danke für euer herzliches Willkommen.

Das mit den Teichen ist heuer erst entstanden. Mir fehlte einfach eine Wasserfläche im Garten. Und so hat es sich dann so entwickelt.
Aber da scheint sich ein "Teichvirus" bei mir eingeschlichen zu haben. ;)
Na, ja, mal sehen wie sich das noch auswirkt. Und wenn sich die Pflanzen vermehren, muss ich wohl vergrößern.:)

Liebe Grüße
Dilmun
 
AW: Dilmun's Miniteichlandschaft

Liebe Elke!

Ich hab schon gesehen. Ist ja kein Problem.:aua

Übrigens werkle ich wieder an meinen Teichen. Sie haben sich vermehrt, weil ich gelesen habe, dass meine weiße sibirische Iris nicht immer im Wasser stehen will. Daher hat sie wie mein Sumpfeibisch einen eigenen Topf bekommen. Und in den Topf mit den Wasserhyazinthen hab ich Hechtkraut gesetzt.
Sind ganz schön viele Pflanzen geworden. Mal sehen, wie sie sich bis zum Herbst vermehren. Dafür ist das Wasser klar bis zum Grund.

Beim Umsetzen hab ich auch jede Menge Babys von Spitzschlammschnecken und Tellerschnecken gefunden.
Die haben eine eigene Kinderstube bekommen. Die ist innen weiß, damit ich sie besser fotografieren kann.:D

Liebe Grüße
Sonja
 
AW: Dilmun's Miniteichlandschaft

Hallo Sonja,

wow, was sind Deine Minis schön. Die blauen Töpfe machen sich hervorragend :oki
Ich habe erst gestern losgelegt und meinen ersten Mini gebaut. Ist aber nur ein Mörtelkübel. Lange nicht so schön, wie Deine blauen Töpfe.
Mal schauen, wie es den Pflanzen gefällt.
Wenn sich der Sand gesetzt hat, werde ich auch mal ein Bild einstellen.

Viele Grüße
Heike
 
AW: Dilmun's Miniteichlandschaft

Hallo Sonja :hallo
Gefällt auch mir sehr gut deine kleine Landschaft.:oki
Wirst sehen,einmal angefangen dann lässt Dich der Virus :D nicht mehr los.
So sollte es auch sein. :jaja
Es ist ein wunderschönes Hobby :oki
Und hier im Forum sind total nette Leute :rollen:rollen

Lg Aus Kärnten :niceday
 
AW: Dilmun's Miniteichlandschaft

Hallo zusammen!

Danke für euer Lob!

@ Heike66
Da ich ein Anfänger bin, habe ich mir gedacht, wenn die Minilandschaft kippt, so setze ich meine Terassenpflanzen in die Gefäße.
Ich war mir nicht sicher, ob das ganze auch funktioniert.
Aber es geht gut.

@ Lonicera
Ich hab mir deine Teichlandschaft angesehen. Super.:oki
Und wenn ich meine fleißig pflege, vielleicht werden sie dann auch noch wachsen.:lach
Nein im Ernst. Mal sehen, was sich nächstes Jahr so ergibt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten