Einbau Biosys Skimmer

Igel

Mitglied
Dabei seit
11. März 2005
Beiträge
46
Hallo Zusammen.
Meine Frage.Wer hat Erfahrungen mit dem Biosys Skimmer von Oase.Habe mir das mal Teil angeschaut,finde ich ja ganz gut,nur meine Befürchtungen sind das Fische in die Skimmerklappe mit eingesogen werden,oder sie schwimmen in den Biosys Skimmer hinein.Wer kann mir Auskünfte zum Oase Biosys Skimmer geben?
Grüsse Igel.
 

ThomasK.

Mitglied
Dabei seit
23. Juli 2006
Beiträge
248
Ort
16/30
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
ca 20.000
Besatz
bis jetzt noch 2 Koi 40-50cm + 2 mit ca 25cm
AW: Einbau Biosys Skimmer

Es ist recht unwahrscheinlich, das ein Fisch mit angesaugt werden wird. Fische merken ja wenn sie irgendwo hin gesaugt werden und steuern sofort dagen. Und reinschwimmen werden sie auch nicht, weil sie die Klappe ja wegdrücken müßten, dafür sind sie zu feige. Obwohl ich schon von Koi gelesen habe die den Domdeckel vom Bodenablauf aufgehebelt haben um an Futter zu kommen und dabei im Ablauf stecken geblieben sind. Wobei das wohl ein recht kapitaler Koi war. Um so trauriger, denn er hatte es nicht überlebt. Aber in der Regel ist es unwahrscheinlich.

MfG Thomas
 

Joachim

Admin
Dabei seit
19. März 2005
Beiträge
9.540
Ort
Wiedemar, Deutschland
Rufname
Joachim
Teichfläche ()
16
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
6000
Besatz
Molche, Kröten, usw...
AW: Einbau Biosys Skimmer

Hallo Igel,

ich glaube, da dürfte nix passieren. Wir haben einen Skimmer von O..e im Teich stehen, von Wasser umgeben. Aber außer ab und an mal nem Frosch (die finden den toll :rolleyes: ) hab ich da noch keinen Fisch drin gesehen. Aber da kann dir Annett vielleicht besser zu Auskunft geben.

Wichtig ist, das er genug Höhenunterschied ausgleichen kann - nicht das deine Pumpe mal trocken läuft ... ;)
 

Thomas_H

gesperrt
Dabei seit
9. Sep. 2004
Beiträge
656
Ort
52385
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
90000
Besatz
Keine Ahnung, da kein Strom und kein Licht im Kell
AW: Einbau Biosys Skimmer

Salut,

das kleine Fische ggfls. angesaugt werden , kann ich mir schon vorstellen :rolleyes:

(Aber warten wir mal auf Erfahrungsberichte)

Ist der Skimmer eigentlich wirklich nur mit den alten Pumpen der Aquamax- Serie kompatibel?

(Oder hat den Anschluss schon mal jemand auf Noname umgebaut?)
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.410
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Einbau Biosys Skimmer

Hallo,

also im Skimmerkorb unseres Standskimmers war auch schon mal ein Fisch (so 5cm groß) - tot. Ob er nun vorher oder nachher verstarb. :ka
Ein andere hat vor 2 Jahren die Fahrt seines Lebens gemacht und mit selbigen bezahlt als er (wahrs. über den Skimmer) durch Schlauch und Pumpe :schreck bis in den Filter "geschwommen" ist und dann dort im schmalen Einlaufschlitz unverletzt stecken blieb. Kann aber auch sein, dass er schon zu Beginn "der Fahrt" nicht mehr lebte.... er hats mir nicht verraten. :rolleyes:
 

Igel

Mitglied
Dabei seit
11. März 2005
Beiträge
46
AW: Einbau Biosys Skimmer

Hallo Annett.
Ich meine diese schwarze Kiste mit dem Felsdekor als Deckel.Den IP Pond 350 habe ich selber am Teich .Möchte aber einen größeren Skimmer verbauen.
Trotzdem danke für deine Auskunft.
Grüsse Igel.
 

rainthanner

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2005
Beiträge
1.915
Ort
93343
Teichtiefe (cm)
2,5m
Teichvol. (l)
55m³
Besatz
Japankoi
AW: Einbau Biosys Skimmer

Hallo,

ich denke du sprichst von diesem Teil:

201_0.jpg



Da kann keinem Fisch was geschehen, da ein grober Korb vor der bösen Pumpe schützt.
Umkekehrt schützt der Korb die Pumpe vor bösen Laub.

Abgesehen davon schwimmt kein Fisch in einen Sog, es sei denn er hat schon heftig Schlagseite. Wird auch bei Annett so gewesen sein, weil sie wieder nicht ausreichend gefüttert hat. :lol

Beim Bodenablauf sieht die Sache anders aus. ;)

Gruß Rainer
 

rainthanner

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2005
Beiträge
1.915
Ort
93343
Teichtiefe (cm)
2,5m
Teichvol. (l)
55m³
Besatz
Japankoi
AW: Einbau Biosys Skimmer

Hallo nochmal,

hab eben dein letztes posting gelesen und weiß jetzt, du meinst den hier:

202_0.jpg


Gilt gleiches, hat einen Korb drin. ;)


Gruß Rainer
 

Igel

Mitglied
Dabei seit
11. März 2005
Beiträge
46
AW: Einbau Biosys Skimmer

Hallo rainthanner.
Genau den meine ich. Und wie sind die Meinungen zu dem Teil?
Grüsse Igel
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.410
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Einbau Biosys Skimmer

Hallo,

also den hab ich leider nicht.
Der Sog ist da sicher etwas größer als bei meinem Standskimmer.
Aber der zieht auch schon gut was weg, wenn der Wind günstig steht - wechselt er bei Euch oft, würde ich vielleicht über die Möglichkeit eines zweiten nachdenken.

Über welche Teichgröße reden wir hier nochmal? :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten